Kommunikations-Styles verstehen & souverän einsetzen
Ein Workshop für Frauen
Was Sie über weibliche und männliche Kommunikation wissen sollten – und wie Sie sie für sich nutzen
„Sprich so, dass Du gehört wirst – nicht nur, dass Du nett klingst.“
– Unbekannt
Ob im Teammeeting, bei einem Pitch oder in der Projektarbeit – Kommunikation ist der Schlüssel, um sichtbar und wirksam zu werden. Doch oft fällt es gerade jungen Frauen schwer, sich klar zu positionieren, die eigene Leistung selbstbewusst zu präsentieren oder sich in Gesprächen Gehör zu verschaffen. Viele Männer dagegen nutzen Sprache ganz selbstverständlich, um sich Raum zu nehmen und Präsenz zu zeigen.
Wusstest Du, dass Männer und Frauen oft ganz unterschiedliche Kommunikationsmuster nutzen – verbal wie nonverbal? Während männliche Kommunikation häufig hierarchisch geprägt ist, agieren Frauen oft netzwerkorientiert, empathisch und zurückhaltend. Beides hat seine Stärken – und genau darum geht es in diesem Workshop.
Gemeinsam schauen wir uns typische Kommunikationsstile an:
• Wie wirkt Sprache in Führung, im Team, im Dialog?
• Wie kannst Du Dich zeigen, ohne Dich zu verbiegen?
• Und wie nutzt Du die Dynamik von männlicher und weiblicher Kommunikation für Deinen eigenen souveränen Auftritt?
Deine Dozentin Irene Timmers ist Unternehmensberaterin, systemischer Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mediatorin. Sie begleitet Menschen dabei, ihre eigene Wirksamkeit zu entfalten, sich im Job selbstbewusst zu positionieren und ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt zu stärken – empathisch, strukturiert und mit viel Praxiserfahrung.
Was Dich erwartet:
• Austausch in Gruppen und im Plenum
• Übungen, in denen Du Dich ausprobieren kannst
• Reflexion Deiner eigenen Kommunikationsmuster
• Tools, mit denen Du sicherer und klarer auftreten kannst
Let’s talk! Und zwar so, dass Du wahrgenommen wirst.
„Sprich so, dass Du gehört wirst – nicht nur, dass Du nett klingst.“
– Unbekannt
Ob im Teammeeting, bei einem Pitch oder in der Projektarbeit – Kommunikation ist der Schlüssel, um sichtbar und wirksam zu werden. Doch oft fällt es gerade jungen Frauen schwer, sich klar zu positionieren, die eigene Leistung selbstbewusst zu präsentieren oder sich in Gesprächen Gehör zu verschaffen. Viele Männer dagegen nutzen Sprache ganz selbstverständlich, um sich Raum zu nehmen und Präsenz zu zeigen.
Wusstest Du, dass Männer und Frauen oft ganz unterschiedliche Kommunikationsmuster nutzen – verbal wie nonverbal? Während männliche Kommunikation häufig hierarchisch geprägt ist, agieren Frauen oft netzwerkorientiert, empathisch und zurückhaltend. Beides hat seine Stärken – und genau darum geht es in diesem Workshop.
Gemeinsam schauen wir uns typische Kommunikationsstile an:
• Wie wirkt Sprache in Führung, im Team, im Dialog?
• Wie kannst Du Dich zeigen, ohne Dich zu verbiegen?
• Und wie nutzt Du die Dynamik von männlicher und weiblicher Kommunikation für Deinen eigenen souveränen Auftritt?
Deine Dozentin Irene Timmers ist Unternehmensberaterin, systemischer Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mediatorin. Sie begleitet Menschen dabei, ihre eigene Wirksamkeit zu entfalten, sich im Job selbstbewusst zu positionieren und ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt zu stärken – empathisch, strukturiert und mit viel Praxiserfahrung.
Was Dich erwartet:
• Austausch in Gruppen und im Plenum
• Übungen, in denen Du Dich ausprobieren kannst
• Reflexion Deiner eigenen Kommunikationsmuster
• Tools, mit denen Du sicherer und klarer auftreten kannst
Let’s talk! Und zwar so, dass Du wahrgenommen wirst.
Kursleitung:
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- vhs, 412 (4. Obergeschoss)
1 Mittwoch 25. Februar 2026 18:30 – 20:30 Uhr vhs, 412 (4. Obergeschoss) -
- 2
- Mittwoch, 04. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- vhs, 412 (4. Obergeschoss)
2 Mittwoch 04. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr vhs, 412 (4. Obergeschoss) -
- 3
- Mittwoch, 11. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- vhs, 412 (4. Obergeschoss)
3 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr vhs, 412 (4. Obergeschoss)
Sie sind hier:
Kommunikations-Styles verstehen & souverän einsetzen
Ein Workshop für Frauen
Was Sie über weibliche und männliche Kommunikation wissen sollten – und wie Sie sie für sich nutzen
„Sprich so, dass Du gehört wirst – nicht nur, dass Du nett klingst.“
– Unbekannt
Ob im Teammeeting, bei einem Pitch oder in der Projektarbeit – Kommunikation ist der Schlüssel, um sichtbar und wirksam zu werden. Doch oft fällt es gerade jungen Frauen schwer, sich klar zu positionieren, die eigene Leistung selbstbewusst zu präsentieren oder sich in Gesprächen Gehör zu verschaffen. Viele Männer dagegen nutzen Sprache ganz selbstverständlich, um sich Raum zu nehmen und Präsenz zu zeigen.
Wusstest Du, dass Männer und Frauen oft ganz unterschiedliche Kommunikationsmuster nutzen – verbal wie nonverbal? Während männliche Kommunikation häufig hierarchisch geprägt ist, agieren Frauen oft netzwerkorientiert, empathisch und zurückhaltend. Beides hat seine Stärken – und genau darum geht es in diesem Workshop.
Gemeinsam schauen wir uns typische Kommunikationsstile an:
• Wie wirkt Sprache in Führung, im Team, im Dialog?
• Wie kannst Du Dich zeigen, ohne Dich zu verbiegen?
• Und wie nutzt Du die Dynamik von männlicher und weiblicher Kommunikation für Deinen eigenen souveränen Auftritt?
Deine Dozentin Irene Timmers ist Unternehmensberaterin, systemischer Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mediatorin. Sie begleitet Menschen dabei, ihre eigene Wirksamkeit zu entfalten, sich im Job selbstbewusst zu positionieren und ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt zu stärken – empathisch, strukturiert und mit viel Praxiserfahrung.
Was Dich erwartet:
• Austausch in Gruppen und im Plenum
• Übungen, in denen Du Dich ausprobieren kannst
• Reflexion Deiner eigenen Kommunikationsmuster
• Tools, mit denen Du sicherer und klarer auftreten kannst
Let’s talk! Und zwar so, dass Du wahrgenommen wirst.
„Sprich so, dass Du gehört wirst – nicht nur, dass Du nett klingst.“
– Unbekannt
Ob im Teammeeting, bei einem Pitch oder in der Projektarbeit – Kommunikation ist der Schlüssel, um sichtbar und wirksam zu werden. Doch oft fällt es gerade jungen Frauen schwer, sich klar zu positionieren, die eigene Leistung selbstbewusst zu präsentieren oder sich in Gesprächen Gehör zu verschaffen. Viele Männer dagegen nutzen Sprache ganz selbstverständlich, um sich Raum zu nehmen und Präsenz zu zeigen.
Wusstest Du, dass Männer und Frauen oft ganz unterschiedliche Kommunikationsmuster nutzen – verbal wie nonverbal? Während männliche Kommunikation häufig hierarchisch geprägt ist, agieren Frauen oft netzwerkorientiert, empathisch und zurückhaltend. Beides hat seine Stärken – und genau darum geht es in diesem Workshop.
Gemeinsam schauen wir uns typische Kommunikationsstile an:
• Wie wirkt Sprache in Führung, im Team, im Dialog?
• Wie kannst Du Dich zeigen, ohne Dich zu verbiegen?
• Und wie nutzt Du die Dynamik von männlicher und weiblicher Kommunikation für Deinen eigenen souveränen Auftritt?
Deine Dozentin Irene Timmers ist Unternehmensberaterin, systemischer Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mediatorin. Sie begleitet Menschen dabei, ihre eigene Wirksamkeit zu entfalten, sich im Job selbstbewusst zu positionieren und ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt zu stärken – empathisch, strukturiert und mit viel Praxiserfahrung.
Was Dich erwartet:
• Austausch in Gruppen und im Plenum
• Übungen, in denen Du Dich ausprobieren kannst
• Reflexion Deiner eigenen Kommunikationsmuster
• Tools, mit denen Du sicherer und klarer auftreten kannst
Let’s talk! Und zwar so, dass Du wahrgenommen wirst.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-4920655,00 €inkl. 3 € für Unterlagen.
-
Start: Mi. 25.02.2026 18:30 UhrEnde: Mi. 11.03.2026 20:30 Uhr3 Termine / 8 Ustd.