Zum Hauptinhalt springen

Meetings effezienter gestalten - Libarating Structures

Meetings können ganz schön anstrengend sein!
Manchmal schleichen sich ungesunde Verhaltensweisen ein.

Mit "Liberating Structures" kann man Meetingstrukturen auflockern, die Partizipation aller Beteiligten zu erhöhen und eingefahrene Prozesse aufbrechen. "Liberating Structures" sind sogenannte Mikrostrukturen, die man in verschiedenen Kontexten in Meetings und Gruppenarbeit einfließen lassen kann. Sie sind geeignet im Beruf und Vereinsarbeit.
Sie bekommen einen Einblick, wie Sie Meetings gut strukturieren und effektiv durchführen können.

Ihre Dozentin Ulla Günther ist studierte Betriebswirtschaftlerin und hat sich in ihrer Arbeit intensiv mit der Umstellung auf agiles Arbeiten und Liberating Structures beschäftigt.
Kursleitung:

Meetings effezienter gestalten - Libarating Structures

Meetings können ganz schön anstrengend sein!
Manchmal schleichen sich ungesunde Verhaltensweisen ein.

Mit "Liberating Structures" kann man Meetingstrukturen auflockern, die Partizipation aller Beteiligten zu erhöhen und eingefahrene Prozesse aufbrechen. "Liberating Structures" sind sogenannte Mikrostrukturen, die man in verschiedenen Kontexten in Meetings und Gruppenarbeit einfließen lassen kann. Sie sind geeignet im Beruf und Vereinsarbeit.
Sie bekommen einen Einblick, wie Sie Meetings gut strukturieren und effektiv durchführen können.

Ihre Dozentin Ulla Günther ist studierte Betriebswirtschaftlerin und hat sich in ihrer Arbeit intensiv mit der Umstellung auf agiles Arbeiten und Liberating Structures beschäftigt.
Kursleitung: