Business Knigge und Tisch–Benimm
Ein umfassender Rundblick auf die angemessenen Umgangsformen mit der entsprechenden Kommunikation für den Beruf.
Stärken Sie Ihr kompetentes Auftreten:
- Welche "Benimm"-Regeln sind heutzutage von Bedeutung?
- Die angemessene Reaktion auf unangemessenes Verhalten.
- Ist es unhöflich, ein Gespräch zu unterbrechen?
- Die Kunst des Small Talks, ohne zu langweilen.
- Begrüßen, sich Vorstellen und Verabschieden in verschiedenen Situationen.
- Über Besteck und gutes Benehmen bei Tisch.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2/3 Personen - von 18.00 bis 19.30 Uhr
4 Personen - von 18.00 bis 20.15 Uhr
ab 5 Personen - von 18.00 - 21.00 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Stärken Sie Ihr kompetentes Auftreten:
- Welche "Benimm"-Regeln sind heutzutage von Bedeutung?
- Die angemessene Reaktion auf unangemessenes Verhalten.
- Ist es unhöflich, ein Gespräch zu unterbrechen?
- Die Kunst des Small Talks, ohne zu langweilen.
- Begrüßen, sich Vorstellen und Verabschieden in verschiedenen Situationen.
- Über Besteck und gutes Benehmen bei Tisch.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2/3 Personen - von 18.00 bis 19.30 Uhr
4 Personen - von 18.00 bis 20.15 Uhr
ab 5 Personen - von 18.00 - 21.00 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Business Knigge und Tisch–Benimm
Ein umfassender Rundblick auf die angemessenen Umgangsformen mit der entsprechenden Kommunikation für den Beruf.
Stärken Sie Ihr kompetentes Auftreten:
- Welche "Benimm"-Regeln sind heutzutage von Bedeutung?
- Die angemessene Reaktion auf unangemessenes Verhalten.
- Ist es unhöflich, ein Gespräch zu unterbrechen?
- Die Kunst des Small Talks, ohne zu langweilen.
- Begrüßen, sich Vorstellen und Verabschieden in verschiedenen Situationen.
- Über Besteck und gutes Benehmen bei Tisch.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2/3 Personen - von 18.00 bis 19.30 Uhr
4 Personen - von 18.00 bis 20.15 Uhr
ab 5 Personen - von 18.00 - 21.00 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Stärken Sie Ihr kompetentes Auftreten:
- Welche "Benimm"-Regeln sind heutzutage von Bedeutung?
- Die angemessene Reaktion auf unangemessenes Verhalten.
- Ist es unhöflich, ein Gespräch zu unterbrechen?
- Die Kunst des Small Talks, ohne zu langweilen.
- Begrüßen, sich Vorstellen und Verabschieden in verschiedenen Situationen.
- Über Besteck und gutes Benehmen bei Tisch.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2/3 Personen - von 18.00 bis 19.30 Uhr
4 Personen - von 18.00 bis 20.15 Uhr
ab 5 Personen - von 18.00 - 21.00 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-6305339,00 €Kurs findet ab 2 Personen mit reduziertem Zeitumfang statt, s. Infotext.
-
Start: Di. 03.03.2026 18:00 UhrEnde: Di. 03.03.2026 21:00 Uhr1 Termin / 4 Ustd.