Geld im Alltag
Angebot im Rahmen des Grundbildungszentrums
Wenn Sie Interesse an einem Kurs haben oder jemanden kennen, der lesen, schreiben oder rechnen lernen möchte, geben Sie bitte unsere Telefonnummer weiter: 0721 / 98 575-76.
Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Wir sprechen über den Umgang mit Geld im Alltag:
Wie kann ich Preise ausrechnen?
Wie kann ich sicher sein, dass ich nicht zu viel bezahle? Wo kann ich sparen? Wie lese ich eine Rechnung? Wie kann ich ein gutes Haushaltsbuch führen?
Der Einstieg ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Das Angebot ist kostenlos.
Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Wir sprechen über den Umgang mit Geld im Alltag:
Wie kann ich Preise ausrechnen?
Wie kann ich sicher sein, dass ich nicht zu viel bezahle? Wo kann ich sparen? Wie lese ich eine Rechnung? Wie kann ich ein gutes Haushaltsbuch führen?
Der Einstieg ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Das Angebot ist kostenlos.
Kursleitung:
Kurstermine 11
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
1 Mittwoch 14. Januar 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 2
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
2 Mittwoch 21. Januar 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 3
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
3 Mittwoch 28. Januar 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 4
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
4 Mittwoch 04. Februar 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 5
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
5 Mittwoch 11. Februar 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 6
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
6 Mittwoch 25. Februar 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 7
- Mittwoch, 04. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
7 Mittwoch 04. März 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 8
- Mittwoch, 11. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
8 Mittwoch 11. März 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 9
- Mittwoch, 18. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
9 Mittwoch 18. März 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 10
- Mittwoch, 25. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
10 Mittwoch 25. März 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss) -
- 11
- Mittwoch, 15. April 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs, 212 (2. Obergeschoss)
11 Mittwoch 15. April 2026 17:00 – 18:30 Uhr vhs, 212 (2. Obergeschoss)
Sie sind hier:
Geld im Alltag
Angebot im Rahmen des Grundbildungszentrums
Wenn Sie Interesse an einem Kurs haben oder jemanden kennen, der lesen, schreiben oder rechnen lernen möchte, geben Sie bitte unsere Telefonnummer weiter: 0721 / 98 575-76.
Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Wir sprechen über den Umgang mit Geld im Alltag:
Wie kann ich Preise ausrechnen?
Wie kann ich sicher sein, dass ich nicht zu viel bezahle? Wo kann ich sparen? Wie lese ich eine Rechnung? Wie kann ich ein gutes Haushaltsbuch führen?
Der Einstieg ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Das Angebot ist kostenlos.
Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Weitere Informationen unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/grundbildung
Wir sprechen über den Umgang mit Geld im Alltag:
Wie kann ich Preise ausrechnen?
Wie kann ich sicher sein, dass ich nicht zu viel bezahle? Wo kann ich sparen? Wie lese ich eine Rechnung? Wie kann ich ein gutes Haushaltsbuch führen?
Der Einstieg ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Das Angebot ist kostenlos.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-70104kostenlos
-
Start: Mi. 14.01.2026 17:00 UhrEnde: Mi. 15.04.2026 18:30 Uhr11 Termine / 22 Ustd.