Finnisch B2.2
online
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
In diesem Kurs werden finnische Zeitungsartikel mit dem Schwerpunkt auf aktuelle Themen zur Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt in Finnland gelesen, über die dann auch in der Landessprache diskutiert wird. Quereinsteiger*innen sind willkommen.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen:10x 80 Minuten
bei 3 Personen: 8 x 80 Minuten
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
In diesem Kurs werden finnische Zeitungsartikel mit dem Schwerpunkt auf aktuelle Themen zur Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt in Finnland gelesen, über die dann auch in der Landessprache diskutiert wird. Quereinsteiger*innen sind willkommen.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen:10x 80 Minuten
bei 3 Personen: 8 x 80 Minuten
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Kursmaterial: (überwiegend Zeitungsartikel) wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Kursleitung:
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
1 Donnerstag 22. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 2
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
2 Donnerstag 29. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 3
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
3 Donnerstag 05. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 4
- Donnerstag, 12. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
4 Donnerstag 12. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 5
- Donnerstag, 26. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
5 Donnerstag 26. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 6
- Donnerstag, 05. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
6 Donnerstag 05. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 7
- Donnerstag, 12. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
7 Donnerstag 12. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 8
- Donnerstag, 19. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
8 Donnerstag 19. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 9
- Donnerstag, 26. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
9 Donnerstag 26. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 10
- Donnerstag, 16. April 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
10 Donnerstag 16. April 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 11
- Donnerstag, 23. April 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
11 Donnerstag 23. April 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview () -
- 12
- Donnerstag, 30. April 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, alfaview ()
12 Donnerstag 30. April 2026 18:00 – 19:30 Uhr Online, alfaview ()
Sie sind hier:
Finnisch B2.2
online
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
In diesem Kurs werden finnische Zeitungsartikel mit dem Schwerpunkt auf aktuelle Themen zur Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt in Finnland gelesen, über die dann auch in der Landessprache diskutiert wird. Quereinsteiger*innen sind willkommen.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen:10x 80 Minuten
bei 3 Personen: 8 x 80 Minuten
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
In diesem Kurs werden finnische Zeitungsartikel mit dem Schwerpunkt auf aktuelle Themen zur Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt in Finnland gelesen, über die dann auch in der Landessprache diskutiert wird. Quereinsteiger*innen sind willkommen.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen:10x 80 Minuten
bei 3 Personen: 8 x 80 Minuten
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Kursmaterial: (überwiegend Zeitungsartikel) wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-79188180,00 €
-
Start: Do. 22.01.2026 18:00 UhrEnde: Do. 30.04.2026 19:30 Uhr12 Termine / 24 Ustd.
-
Online
76133 Karlsruhe