Von der Schwesternsammlung bis zur Reichsabtei. Das neue Badische Klosterbuch
Das neue Badische Klosterbuch erfasst in drei Bänden erstmals alle Klöster und religiösen Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern.
Der Vortrag konzentriert sich regional auf den Raum zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden und macht deutlich, wie stark Klöster kulturell und religiös, aber auch wirtschaftlich und herrschaftlich ihr räumliches Umfeld prägten.
Referent:
Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann, Studium der Geschichtswissenschaften und der Katholischen Theologie; leitete bis März 2025 Leiter des das Generallandesarchivs Karlsruhe; er war stellvertretender Vorsitzender der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und ist Mitherausgeber des im Juni 2025 erschienenen dreibändigen „Badischen Klosterbuchs“.
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Der Vortrag konzentriert sich regional auf den Raum zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden und macht deutlich, wie stark Klöster kulturell und religiös, aber auch wirtschaftlich und herrschaftlich ihr räumliches Umfeld prägten.
Referent:
Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann, Studium der Geschichtswissenschaften und der Katholischen Theologie; leitete bis März 2025 Leiter des das Generallandesarchivs Karlsruhe; er war stellvertretender Vorsitzender der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und ist Mitherausgeber des im Juni 2025 erschienenen dreibändigen „Badischen Klosterbuchs“.
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Kursleitung:
Sie sind hier:
Von der Schwesternsammlung bis zur Reichsabtei. Das neue Badische Klosterbuch
Das neue Badische Klosterbuch erfasst in drei Bänden erstmals alle Klöster und religiösen Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern.
Der Vortrag konzentriert sich regional auf den Raum zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden und macht deutlich, wie stark Klöster kulturell und religiös, aber auch wirtschaftlich und herrschaftlich ihr räumliches Umfeld prägten.
Referent:
Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann, Studium der Geschichtswissenschaften und der Katholischen Theologie; leitete bis März 2025 Leiter des das Generallandesarchivs Karlsruhe; er war stellvertretender Vorsitzender der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und ist Mitherausgeber des im Juni 2025 erschienenen dreibändigen „Badischen Klosterbuchs“.
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Der Vortrag konzentriert sich regional auf den Raum zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden und macht deutlich, wie stark Klöster kulturell und religiös, aber auch wirtschaftlich und herrschaftlich ihr räumliches Umfeld prägten.
Referent:
Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann, Studium der Geschichtswissenschaften und der Katholischen Theologie; leitete bis März 2025 Leiter des das Generallandesarchivs Karlsruhe; er war stellvertretender Vorsitzender der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und ist Mitherausgeber des im Juni 2025 erschienenen dreibändigen „Badischen Klosterbuchs“.
Ort: Gemeindehaus Durlach, Am Zwinger 5
In Kooperation: Fachstelle Leben im Alter des Kirchenbezirks, Erwachsenenbildung Fachbereich junge alte (Veranstalter)
Kursleitung:
-
Kursnummer: 262-230404,00 €
-
Start: Do. 30.04.2026 10:00 UhrEnde: Do. 30.04.2026 11:30 Uhr1 Termin / 2 Ustd.
-
Durlach, Gemeindehaus Am Zwinger 5