Selbstbewusst Auftreten bei Gesprächen und beim Vortragen
Selbstsicher auftreten und den eigenen Standpunkte deutlich vermitteln. In stressigen Situationen zur rechten Zeit das rechte Worte parat haben. Deshalb Gespräche selbst gestalten und beim Vortragen souverän auftreten: Sei es bei Verhandlungen, in Mitarbeiterrunden oder beim Small Talk.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 20.15 Uhr
3/4 Personen - 3 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr -7UE
ab 5 Personen - 3 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr -9UE
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 20.15 Uhr
3/4 Personen - 3 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr -7UE
ab 5 Personen - 3 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr -9UE
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien und Getränk mitbringen.
Kursleitung:
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 18:15 – 20:30 Uhr
- vhs, 408
1 Dienstag 13. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr vhs, 408 -
- 2
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 18:15 – 20:30 Uhr
- vhs, 408
2 Dienstag 20. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr vhs, 408 -
- 3
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 18:15 – 20:30 Uhr
- vhs, 408
3 Dienstag 27. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr vhs, 408
Sie sind hier:
Selbstbewusst Auftreten bei Gesprächen und beim Vortragen
Selbstsicher auftreten und den eigenen Standpunkte deutlich vermitteln. In stressigen Situationen zur rechten Zeit das rechte Worte parat haben. Deshalb Gespräche selbst gestalten und beim Vortragen souverän auftreten: Sei es bei Verhandlungen, in Mitarbeiterrunden oder beim Small Talk.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 20.15 Uhr
3/4 Personen - 3 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr -7UE
ab 5 Personen - 3 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr -9UE
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 20.15 Uhr
3/4 Personen - 3 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr -7UE
ab 5 Personen - 3 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr -9UE
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien und Getränk mitbringen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-6004186,00 €Kurs findet ab 2 Personen mit reduziertem Zeitumfang statt, s. Infotext.
-
Start: Di. 13.01.2026 18:15 UhrEnde: Di. 27.01.2026 20:30 Uhr3 Termine / 9 Ustd.