Spontan und wortgewandt. Die Kunst der Stegreifrede entdecken.
Ob im Meeting, auf einer Feier oder in einer Diskussion, manchmal kommt es darauf an, spontan das Wort zu ergreifen.
In diesem Kurs entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Klarheit frei sprechen können.
Es werden praxisnahe Übungen und einfache Techniken vorgestellt und einiges ausprobiert. .
Entdecken Sie das Potenzial der freien Rede, mit und ganz ohne Vorbereitung!
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Teilnehmer*innen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19.15 Uhr (oder in Absprache 1 Termin von 18.15 bis 20.15 Uhr)
3/4 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr
ab 5 Personen - 2 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
In diesem Kurs entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Klarheit frei sprechen können.
Es werden praxisnahe Übungen und einfache Techniken vorgestellt und einiges ausprobiert. .
Entdecken Sie das Potenzial der freien Rede, mit und ganz ohne Vorbereitung!
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Teilnehmer*innen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19.15 Uhr (oder in Absprache 1 Termin von 18.15 bis 20.15 Uhr)
3/4 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr
ab 5 Personen - 2 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Kursleitung:
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 18:15 – 20:30 Uhr
- vhs, 408
1 Donnerstag 15. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr vhs, 408 -
- 2
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 18:15 – 20:30 Uhr
- vhs, 408
2 Donnerstag 22. Januar 2026 18:15 – 20:30 Uhr vhs, 408
Sie sind hier:
Spontan und wortgewandt. Die Kunst der Stegreifrede entdecken.
Ob im Meeting, auf einer Feier oder in einer Diskussion, manchmal kommt es darauf an, spontan das Wort zu ergreifen.
In diesem Kurs entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Klarheit frei sprechen können.
Es werden praxisnahe Übungen und einfache Techniken vorgestellt und einiges ausprobiert. .
Entdecken Sie das Potenzial der freien Rede, mit und ganz ohne Vorbereitung!
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Teilnehmer*innen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19.15 Uhr (oder in Absprache 1 Termin von 18.15 bis 20.15 Uhr)
3/4 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr
ab 5 Personen - 2 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
In diesem Kurs entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Klarheit frei sprechen können.
Es werden praxisnahe Übungen und einfache Techniken vorgestellt und einiges ausprobiert. .
Entdecken Sie das Potenzial der freien Rede, mit und ganz ohne Vorbereitung!
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet statt ab 2 Teilnehmer*innen mit folgenden Kürzungen:
2 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19.15 Uhr (oder in Absprache 1 Termin von 18.15 bis 20.15 Uhr)
3/4 Personen - 2 Termine von 18.15 bis 19:45 Uhr
ab 5 Personen - 2 Termine von 18:15 bis 20:30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-6001258,00 €Kurs findet ab 2 Personen mit reduziertem Zeitumfang statt, s. Infotext.
-
Start: Do. 15.01.2026 18:15 UhrEnde: Do. 22.01.2026 20:30 Uhr2 Termine / 6 Ustd.