Fit im Köpfchen. Gedächtnis-Training für Beruf und Alltag
Mit dem Verstand Schritt für Schritt lernen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und dann dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, um die Erinnerungen an verlegte Schlüssel und vergessene Namen wieder flott zu kriegen. Das Gedächtnis trainieren mit alltagstauglichen Übungen, damit die individuelle Merkfähigkeit den Weg in Ihr Leben findet.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet ab 3 Personen statt - mit zeitlicher Kürzung wie folgt::
3 Personen: von 18.15 bis 19.30 Uhr
4 Personen: von 18.15 bis 20.00 Uhr
ab 5 Personen: von 18.15 bis 20.30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet ab 3 Personen statt - mit zeitlicher Kürzung wie folgt::
3 Personen: von 18.15 bis 19.30 Uhr
4 Personen: von 18.15 bis 20.00 Uhr
ab 5 Personen: von 18.15 bis 20.30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Fit im Köpfchen. Gedächtnis-Training für Beruf und Alltag
Mit dem Verstand Schritt für Schritt lernen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und dann dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, um die Erinnerungen an verlegte Schlüssel und vergessene Namen wieder flott zu kriegen. Das Gedächtnis trainieren mit alltagstauglichen Übungen, damit die individuelle Merkfähigkeit den Weg in Ihr Leben findet.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet ab 3 Personen statt - mit zeitlicher Kürzung wie folgt::
3 Personen: von 18.15 bis 19.30 Uhr
4 Personen: von 18.15 bis 20.00 Uhr
ab 5 Personen: von 18.15 bis 20.30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin
Der Kurs findet ab 3 Personen statt - mit zeitlicher Kürzung wie folgt::
3 Personen: von 18.15 bis 19.30 Uhr
4 Personen: von 18.15 bis 20.00 Uhr
ab 5 Personen: von 18.15 bis 20.30 Uhr
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Kursleitung: