Deutsch als Fremdsprache B2 - teilweise virtuell
DeuFöV - berufsbezogene Deutschsprachförderung (400 UE)
Blended Learning
Dieser Kurs mit 400 Unterrichtsstunden ist für Teilnehmer/-innen geeignet, die den Deutschtest für Zuwanderer bestanden haben und weiter lernen möchten.
In diesem Kurs steht das Erreichen von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem GER im Mittelpunkt. Dazu werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Inhalten vermittelt.
So erhalten Sie die Berechtigung zur Teilnahme:
-Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend: Wenden Sie sich an das Jobcenter bzw. an die Agentur für Arbeit und fragen Sie nach einem DeuFöV-Berechtigungsschein. Die Teilnahme ist kostenlos
-Sie arbeiten oder befinden sich in einer Ausbildung oder einem Berufsanerkennungsverfahren: Wenden Sie sich per Mail an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter deufoe.stuttgart@bamf.bund.de . Sie zahlen 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; wenn Sie beschäftigt sind und keine zusätzlichen Leistungen beziehen, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Mit der Berechtigung können Sie die Einstufungsberatung besuchen und erhalten dort eine Empfehlung für einen passenden Kurs. Die Beratung findet in der Kaiserallee 12e statt.
Melden Sie sich dazu telefonisch unter 0721-98575-0 an.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
-Berechtigungsschein
-B1-Zertifikat (DTZ)
-Pass/Personalausweis
-ggf. den Leistungsbescheid vom Jobcenter oder von der Arbeitsagentur
Der Kurs findet im Blended Learning-Format (Kombination von Online- und Präsenzunterricht) statt.
Ausnahme: Wenn aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen kein Präsenzunterricht möglich ist, wird der Unterricht an 5 Tagen pro Woche online durchgeführt.
Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme an Videokonferenzen und zur Nutzung der Online-Lernplattform benötigen Sie zwingend einen PC oder Laptop bzw. ein Tablet (Größe mind. 10 Zoll) mit Mikrofon und Webcam sowie einen stabilen Internetzugang. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die erforderliche technische Ausstattung verfügen.
In diesem Kurs steht das Erreichen von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem GER im Mittelpunkt. Dazu werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Inhalten vermittelt.
So erhalten Sie die Berechtigung zur Teilnahme:
-Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend: Wenden Sie sich an das Jobcenter bzw. an die Agentur für Arbeit und fragen Sie nach einem DeuFöV-Berechtigungsschein. Die Teilnahme ist kostenlos
-Sie arbeiten oder befinden sich in einer Ausbildung oder einem Berufsanerkennungsverfahren: Wenden Sie sich per Mail an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter deufoe.stuttgart@bamf.bund.de . Sie zahlen 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; wenn Sie beschäftigt sind und keine zusätzlichen Leistungen beziehen, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Mit der Berechtigung können Sie die Einstufungsberatung besuchen und erhalten dort eine Empfehlung für einen passenden Kurs. Die Beratung findet in der Kaiserallee 12e statt.
Melden Sie sich dazu telefonisch unter 0721-98575-0 an.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
-Berechtigungsschein
-B1-Zertifikat (DTZ)
-Pass/Personalausweis
-ggf. den Leistungsbescheid vom Jobcenter oder von der Arbeitsagentur
Der Kurs findet im Blended Learning-Format (Kombination von Online- und Präsenzunterricht) statt.
Ausnahme: Wenn aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen kein Präsenzunterricht möglich ist, wird der Unterricht an 5 Tagen pro Woche online durchgeführt.
Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme an Videokonferenzen und zur Nutzung der Online-Lernplattform benötigen Sie zwingend einen PC oder Laptop bzw. ein Tablet (Größe mind. 10 Zoll) mit Mikrofon und Webcam sowie einen stabilen Internetzugang. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die erforderliche technische Ausstattung verfügen.
Lehrbuch: Fokus Deutsch B2 (Cornelsen); Mit Erfolg zum DTB B2 (Klett)
Kurstermine 101
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 30. Januar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
1 Montag 30. Januar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 2
- Dienstag, 31. Januar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
2 Dienstag 31. Januar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 3
- Mittwoch, 01. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
3 Mittwoch 01. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 4
- Donnerstag, 02. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
4 Donnerstag 02. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 5
- Freitag, 03. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
5 Freitag 03. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 6
- Montag, 06. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
6 Montag 06. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 7
- Dienstag, 07. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
7 Dienstag 07. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 8
- Mittwoch, 08. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
8 Mittwoch 08. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 9
- Donnerstag, 09. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
9 Donnerstag 09. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 10
- Freitag, 10. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
10 Freitag 10. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 11
- Montag, 13. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
11 Montag 13. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 12
- Dienstag, 14. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
12 Dienstag 14. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 13
- Mittwoch, 15. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
13 Mittwoch 15. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 14
- Donnerstag, 16. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
14 Donnerstag 16. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 15
- Freitag, 17. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
15 Freitag 17. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 16
- Montag, 20. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
16 Montag 20. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 17
- Dienstag, 21. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
17 Dienstag 21. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 18
- Mittwoch, 22. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
18 Mittwoch 22. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 19
- Donnerstag, 23. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
19 Donnerstag 23. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 20
- Freitag, 24. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
20 Freitag 24. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 21
- Montag, 27. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
21 Montag 27. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 22
- Dienstag, 28. Februar 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
22 Dienstag 28. Februar 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 23
- Mittwoch, 01. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
23 Mittwoch 01. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 24
- Donnerstag, 02. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
24 Donnerstag 02. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 25
- Freitag, 03. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
25 Freitag 03. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 26
- Montag, 06. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
26 Montag 06. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 27
- Dienstag, 07. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
27 Dienstag 07. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 28
- Mittwoch, 08. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
28 Mittwoch 08. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 29
- Donnerstag, 09. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
29 Donnerstag 09. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 30
- Freitag, 10. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
30 Freitag 10. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 31
- Montag, 13. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
31 Montag 13. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 32
- Dienstag, 14. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
32 Dienstag 14. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 33
- Mittwoch, 15. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
33 Mittwoch 15. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 34
- Donnerstag, 16. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
34 Donnerstag 16. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 35
- Freitag, 17. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
35 Freitag 17. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 36
- Montag, 20. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
36 Montag 20. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 37
- Dienstag, 21. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
37 Dienstag 21. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 38
- Mittwoch, 22. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
38 Mittwoch 22. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 39
- Donnerstag, 23. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
39 Donnerstag 23. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 40
- Freitag, 24. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
40 Freitag 24. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 41
- Montag, 27. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
41 Montag 27. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 42
- Dienstag, 28. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
42 Dienstag 28. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 43
- Mittwoch, 29. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
43 Mittwoch 29. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 44
- Donnerstag, 30. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
44 Donnerstag 30. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 45
- Freitag, 31. März 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
45 Freitag 31. März 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 46
- Montag, 03. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
46 Montag 03. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 47
- Dienstag, 04. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
47 Dienstag 04. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 48
- Mittwoch, 05. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
48 Mittwoch 05. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 49
- Donnerstag, 06. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
49 Donnerstag 06. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 50
- Montag, 17. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
50 Montag 17. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 51
- Dienstag, 18. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
51 Dienstag 18. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 52
- Mittwoch, 19. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
52 Mittwoch 19. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 53
- Donnerstag, 20. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
53 Donnerstag 20. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 54
- Freitag, 21. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
54 Freitag 21. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 55
- Montag, 24. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
55 Montag 24. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 56
- Dienstag, 25. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
56 Dienstag 25. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 57
- Mittwoch, 26. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
57 Mittwoch 26. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 58
- Donnerstag, 27. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
58 Donnerstag 27. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 59
- Freitag, 28. April 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
59 Freitag 28. April 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 60
- Dienstag, 02. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
60 Dienstag 02. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 61
- Mittwoch, 03. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
61 Mittwoch 03. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 62
- Donnerstag, 04. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
62 Donnerstag 04. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 63
- Freitag, 05. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
63 Freitag 05. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 64
- Montag, 08. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
64 Montag 08. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 65
- Dienstag, 09. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
65 Dienstag 09. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 66
- Mittwoch, 10. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
66 Mittwoch 10. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 67
- Donnerstag, 11. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
67 Donnerstag 11. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 68
- Freitag, 12. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
68 Freitag 12. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 69
- Montag, 15. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
69 Montag 15. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 70
- Dienstag, 16. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
70 Dienstag 16. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 71
- Mittwoch, 17. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
71 Mittwoch 17. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 72
- Freitag, 19. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
72 Freitag 19. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 73
- Montag, 22. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
73 Montag 22. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 74
- Dienstag, 23. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
74 Dienstag 23. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 75
- Mittwoch, 24. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
75 Mittwoch 24. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 76
- Donnerstag, 25. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
76 Donnerstag 25. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 77
- Freitag, 26. Mai 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
77 Freitag 26. Mai 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online - 77 vergangene Termine
-
- 78
- Montag, 12. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
78 Montag 12. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 79
- Dienstag, 13. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
79 Dienstag 13. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 80
- Mittwoch, 14. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
80 Mittwoch 14. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 81
- Donnerstag, 15. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
81 Donnerstag 15. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 82
- Freitag, 16. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
82 Freitag 16. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 83
- Montag, 19. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
83 Montag 19. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 84
- Dienstag, 20. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
84 Dienstag 20. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 85
- Mittwoch, 21. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
85 Mittwoch 21. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 86
- Donnerstag, 22. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
86 Donnerstag 22. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 87
- Freitag, 23. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
87 Freitag 23. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 88
- Montag, 26. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
88 Montag 26. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 89
- Dienstag, 27. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
89 Dienstag 27. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 90
- Mittwoch, 28. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
90 Mittwoch 28. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 91
- Donnerstag, 29. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
91 Donnerstag 29. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 92
- Freitag, 30. Juni 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
92 Freitag 30. Juni 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 93
- Montag, 03. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
93 Montag 03. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 94
- Dienstag, 04. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
94 Dienstag 04. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 95
- Mittwoch, 05. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
95 Mittwoch 05. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 96
- Donnerstag, 06. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
96 Donnerstag 06. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 97
- Freitag, 07. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
97 Freitag 07. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 98
- Montag, 10. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
98 Montag 10. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 99
- Dienstag, 11. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
99 Dienstag 11. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 100
- Mittwoch, 12. Juli 2023
- 08:30 – 11:45 Uhr
- Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201
100 Mittwoch 12. Juli 2023 08:30 – 11:45 Uhr Kimmelmannschule, Eingang Ecke Graf-Rhena-/Frankenstraße, Raum 201 -
- 101
- Freitag, 28. Juli 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Raum 201
101 Freitag 28. Juli 2023 09:00 – 12:00 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 201
Sie sind hier:
Deutsch als Fremdsprache B2 - teilweise virtuell
DeuFöV - berufsbezogene Deutschsprachförderung (400 UE)
Blended Learning
Dieser Kurs mit 400 Unterrichtsstunden ist für Teilnehmer/-innen geeignet, die den Deutschtest für Zuwanderer bestanden haben und weiter lernen möchten.
In diesem Kurs steht das Erreichen von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem GER im Mittelpunkt. Dazu werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Inhalten vermittelt.
So erhalten Sie die Berechtigung zur Teilnahme:
-Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend: Wenden Sie sich an das Jobcenter bzw. an die Agentur für Arbeit und fragen Sie nach einem DeuFöV-Berechtigungsschein. Die Teilnahme ist kostenlos
-Sie arbeiten oder befinden sich in einer Ausbildung oder einem Berufsanerkennungsverfahren: Wenden Sie sich per Mail an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter deufoe.stuttgart@bamf.bund.de . Sie zahlen 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; wenn Sie beschäftigt sind und keine zusätzlichen Leistungen beziehen, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Mit der Berechtigung können Sie die Einstufungsberatung besuchen und erhalten dort eine Empfehlung für einen passenden Kurs. Die Beratung findet in der Kaiserallee 12e statt.
Melden Sie sich dazu telefonisch unter 0721-98575-0 an.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
-Berechtigungsschein
-B1-Zertifikat (DTZ)
-Pass/Personalausweis
-ggf. den Leistungsbescheid vom Jobcenter oder von der Arbeitsagentur
Der Kurs findet im Blended Learning-Format (Kombination von Online- und Präsenzunterricht) statt.
Ausnahme: Wenn aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen kein Präsenzunterricht möglich ist, wird der Unterricht an 5 Tagen pro Woche online durchgeführt.
Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme an Videokonferenzen und zur Nutzung der Online-Lernplattform benötigen Sie zwingend einen PC oder Laptop bzw. ein Tablet (Größe mind. 10 Zoll) mit Mikrofon und Webcam sowie einen stabilen Internetzugang. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die erforderliche technische Ausstattung verfügen.
In diesem Kurs steht das Erreichen von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem GER im Mittelpunkt. Dazu werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Inhalten vermittelt.
So erhalten Sie die Berechtigung zur Teilnahme:
-Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend: Wenden Sie sich an das Jobcenter bzw. an die Agentur für Arbeit und fragen Sie nach einem DeuFöV-Berechtigungsschein. Die Teilnahme ist kostenlos
-Sie arbeiten oder befinden sich in einer Ausbildung oder einem Berufsanerkennungsverfahren: Wenden Sie sich per Mail an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter deufoe.stuttgart@bamf.bund.de . Sie zahlen 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; wenn Sie beschäftigt sind und keine zusätzlichen Leistungen beziehen, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde.
Mit der Berechtigung können Sie die Einstufungsberatung besuchen und erhalten dort eine Empfehlung für einen passenden Kurs. Die Beratung findet in der Kaiserallee 12e statt.
Melden Sie sich dazu telefonisch unter 0721-98575-0 an.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
-Berechtigungsschein
-B1-Zertifikat (DTZ)
-Pass/Personalausweis
-ggf. den Leistungsbescheid vom Jobcenter oder von der Arbeitsagentur
Der Kurs findet im Blended Learning-Format (Kombination von Online- und Präsenzunterricht) statt.
Ausnahme: Wenn aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen kein Präsenzunterricht möglich ist, wird der Unterricht an 5 Tagen pro Woche online durchgeführt.
Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme an Videokonferenzen und zur Nutzung der Online-Lernplattform benötigen Sie zwingend einen PC oder Laptop bzw. ein Tablet (Größe mind. 10 Zoll) mit Mikrofon und Webcam sowie einen stabilen Internetzugang. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die erforderliche technische Ausstattung verfügen.
Lehrbuch: Fokus Deutsch B2 (Cornelsen); Mit Erfolg zum DTB B2 (Klett)
-
Kursnummer: 231-73400968,00 €0 € für Leistungsbezieher/-innen
-
Start: Mo. 30.01.2023 08:30 UhrEnde: Mi. 12.07.2023 11:45 Uhr101 Termine / 400 Ustd.
nicht v. 11.4.-14.4.23 und 30.5.-9.6.23 dienstags und freitags onl