Deutsch als Fremdsprache A1.2
Integrationskurs Modul 2
Zielgruppe:
- berufstätige Integrations-Teilnehmer/-innen mit und ohne Berechtigungsschein
Integrations-Teilnehmer/-innen: Einstufung zwingend erforderlich
Bitte mitbringen:
- Berechtigungsschein zur Teilnahme
- Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld)
- Passkopie
Kursdetails:
- Gruppengröße: 13-20 Teilnehmer/-innen
- kostenlose Weiterbildungsberatung ab B1 Niveau
- Teilnahmebescheinigung (bei mindestens 80% Teilnahme)
- regelmäßige Prüfungstermine
Kursinhalt: In diesem Kurs lernen Sie: Jemanden begrüßen und sich vorstellen, einfache Fragen stellen und beantworten, Zahlen, Preisangaben und Uhrzeiten verstehen, eine kurze Nachricht schreiben, einige Informationen auf Schuldern, Plakaten, Wegweisern verstehen.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt.
Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset.
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Lehrbuch: Schritte plus neu 2
Der Kurs wird mit Zoom durchgeführt, dazu müssten Sie sich die kostenlose Software herunterladen, aber keinen Account anlegen.
Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einTablet (mindestens 10 Zoll), Laptop oder PC mit Kamera, Mikrofon, möglichst ein Headset und eine stabile Internetverbindung.
Sie können Zoom unter https://zoom.us/download finden und installieren. Falls Sie weitere Informationen zu Zoom benötigen, hilft Ihnen folgendes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=zCq53RH7StQ&t=300s
Der Einladungslink wird ab 15 Uhr einen Tag vor Kursbeginn per Mail an Sie versendet.
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
1 Mittwoch 11. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 2
- Donnerstag, 12. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
2 Donnerstag 12. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 3
- Montag, 16. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
3 Montag 16. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 4
- Dienstag, 17. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
4 Dienstag 17. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 5
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
5 Mittwoch 18. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 6
- Donnerstag, 19. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
6 Donnerstag 19. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 7
- Montag, 23. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
7 Montag 23. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 8
- Dienstag, 24. Oktober 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
8 Dienstag 24. Oktober 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 9
- Montag, 06. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
9 Montag 06. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 10
- Dienstag, 07. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
10 Dienstag 07. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 11
- Mittwoch, 08. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
11 Mittwoch 08. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 12
- Donnerstag, 09. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
12 Donnerstag 09. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 13
- Freitag, 10. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
13 Freitag 10. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 14
- Montag, 13. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
14 Montag 13. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 15
- Dienstag, 14. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
15 Dienstag 14. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 16
- Mittwoch, 15. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
16 Mittwoch 15. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 17
- Donnerstag, 16. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
17 Donnerstag 16. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 18
- Montag, 20. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Zoom Meeting, Raum online
18 Montag 20. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Zoom Meeting, Raum online -
- 19
- Dienstag, 21. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
19 Dienstag 21. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal -
- 20
- Mittwoch, 22. November 2023
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
20 Mittwoch 22. November 2023 12:30 – 16:30 Uhr Altkatholisches Gemeindehaus, Röntgenstr. 1, Raum Gemeindesaal
Sie sind hier:
Deutsch als Fremdsprache A1.2
Integrationskurs Modul 2
Zielgruppe:
- berufstätige Integrations-Teilnehmer/-innen mit und ohne Berechtigungsschein
Integrations-Teilnehmer/-innen: Einstufung zwingend erforderlich
Bitte mitbringen:
- Berechtigungsschein zur Teilnahme
- Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld)
- Passkopie
Kursdetails:
- Gruppengröße: 13-20 Teilnehmer/-innen
- kostenlose Weiterbildungsberatung ab B1 Niveau
- Teilnahmebescheinigung (bei mindestens 80% Teilnahme)
- regelmäßige Prüfungstermine
Kursinhalt: In diesem Kurs lernen Sie: Jemanden begrüßen und sich vorstellen, einfache Fragen stellen und beantworten, Zahlen, Preisangaben und Uhrzeiten verstehen, eine kurze Nachricht schreiben, einige Informationen auf Schuldern, Plakaten, Wegweisern verstehen.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt.
Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset.
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Lehrbuch: Schritte plus neu 2
Der Kurs wird mit Zoom durchgeführt, dazu müssten Sie sich die kostenlose Software herunterladen, aber keinen Account anlegen.
Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einTablet (mindestens 10 Zoll), Laptop oder PC mit Kamera, Mikrofon, möglichst ein Headset und eine stabile Internetverbindung.
Sie können Zoom unter https://zoom.us/download finden und installieren. Falls Sie weitere Informationen zu Zoom benötigen, hilft Ihnen folgendes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=zCq53RH7StQ&t=300s
Der Einladungslink wird ab 15 Uhr einen Tag vor Kursbeginn per Mail an Sie versendet.
-
Kursnummer: 233-72218525,00 €229 € für Integrations-Teilnehmer/-innen, inkl. Kopien
-
Start: Mi. 11.10.2023 12:30 UhrEnde: Mi. 22.11.2023 16:30 Uhr20 Termine / 100 Ustd.