Deutsch als Fremdsprache B1.1
Integrationskurs Modul 7
Zweitschriftlernerkurs
Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende macht Sie sprachlich fit für das Leben in Deutschland. Zusätzlich bietet er Ihnen folgende Besonderheiten:
Sie lernen zusammen mit Menschen, für die das lateinische Alphabet die Zweitschrift ist und die schon die in einem nicht-lateinischen Schriftsystem Schreiben und Lesen gelernt haben.
Der Sprachkurs umfasst 900 Unterrichtseinheiten, daran schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden an.
Zielgruppe: Integrations-Teilnehmer*innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer*innen, die mehr Zeit zum Lernen brauchen.
Integrations-Teilnehmer*innen: Einstufung zwingend erforderlich
Bitte mitbringen:
- Berechtigungsschein zur Teilnahme
- Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld)
- Passkopie
Sie lernen zusammen mit Menschen, für die das lateinische Alphabet die Zweitschrift ist und die schon die in einem nicht-lateinischen Schriftsystem Schreiben und Lesen gelernt haben.
Der Sprachkurs umfasst 900 Unterrichtseinheiten, daran schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden an.
Zielgruppe: Integrations-Teilnehmer*innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer*innen, die mehr Zeit zum Lernen brauchen.
Integrations-Teilnehmer*innen: Einstufung zwingend erforderlich
Bitte mitbringen:
- Berechtigungsschein zur Teilnahme
- Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld)
- Passkopie
Lehrbuch: Schritte plus neu 5
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 08. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
1 Montag 08. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 2
- Dienstag, 09. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
2 Dienstag 09. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 3
- Mittwoch, 10. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
3 Mittwoch 10. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 4
- Donnerstag, 11. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
4 Donnerstag 11. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 5
- Freitag, 12. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
5 Freitag 12. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Montag, 15. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
6 Montag 15. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 7
- Dienstag, 16. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
7 Dienstag 16. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 8
- Mittwoch, 17. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
8 Mittwoch 17. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 9
- Donnerstag, 18. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
9 Donnerstag 18. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 10
- Montag, 22. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
10 Montag 22. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 11
- Dienstag, 23. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
11 Dienstag 23. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 12
- Mittwoch, 24. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
12 Mittwoch 24. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 13
- Donnerstag, 25. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
13 Donnerstag 25. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 14
- Freitag, 26. September 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
14 Freitag 26. September 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 15
- Montag, 06. Oktober 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
15 Montag 06. Oktober 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 16
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
16 Dienstag 07. Oktober 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 17
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
17 Mittwoch 08. Oktober 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 18
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
18 Donnerstag 09. Oktober 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 19
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
19 Freitag 10. Oktober 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land, -
- 20
- Samstag, 11. Oktober 2025
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
20 Samstag 11. Oktober 2025 08:00 – 12:00 Uhr Bad Herrenalb, VHS Karlsruhe Land,
Sie sind hier:
Deutsch als Fremdsprache B1.1
Integrationskurs Modul 7
Zweitschriftlernerkurs
Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende macht Sie sprachlich fit für das Leben in Deutschland. Zusätzlich bietet er Ihnen folgende Besonderheiten:
Sie lernen zusammen mit Menschen, für die das lateinische Alphabet die Zweitschrift ist und die schon die in einem nicht-lateinischen Schriftsystem Schreiben und Lesen gelernt haben.
Der Sprachkurs umfasst 900 Unterrichtseinheiten, daran schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden an.
Zielgruppe: Integrations-Teilnehmer*innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer*innen, die mehr Zeit zum Lernen brauchen.
Integrations-Teilnehmer*innen: Einstufung zwingend erforderlich
Bitte mitbringen:
- Berechtigungsschein zur Teilnahme
- Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld)
- Passkopie
Sie lernen zusammen mit Menschen, für die das lateinische Alphabet die Zweitschrift ist und die schon die in einem nicht-lateinischen Schriftsystem Schreiben und Lesen gelernt haben.
Der Sprachkurs umfasst 900 Unterrichtseinheiten, daran schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden an.
Zielgruppe: Integrations-Teilnehmer*innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer*innen, die mehr Zeit zum Lernen brauchen.
Integrations-Teilnehmer*innen: Einstufung zwingend erforderlich
Bitte mitbringen:
- Berechtigungsschein zur Teilnahme
- Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld)
- Passkopie
Lehrbuch: Schritte plus neu 5
-
Kursnummer: 252-72552525,00 €Bitte beachten Sie unsere Ermäßigungen: 263,50 € für Teilnehmer*innen mit Karlsruher Pass. // 229 € für Teilnehmer*innen mit Berechtigungsschein // 0 € für Teilnehmer*innen mit Berechtigungsschein UND Kostenbefreiung
-
Start: Mo. 08.09.2025 08:00 UhrEnde: Sa. 11.10.2025 12:00 Uhr20 Termine / 100 Ustd.