Zum Hauptinhalt springen

Mein Körper - Mein Instrument
Stimmbildung Aufbauseminar, auch für Neueinsteiger*innen geeignet

Seminar für Kursleiter*innen an Volkshochschulen und externe Trainer*innen

In diesem Seminar entdecken Sie die Fähigkeiten und Möglichkeiten Ihrer Stimme. Durch einfache Übungen zu Körperarbeit, über Atem und Stimmübungen optimieren Sie die Beweglichkeit, Fülle und Belastbarkeit Ihrer Stimme für das Sprechen, aber auch - wenn gewünscht - für das Singen. Sie erlernen den bewussten Einsatz von Körper, Atmung und Stimme. Dabei werden Sie Ihre Stimme mit Elementen aus der funktionalen Stimmbildung neu entdecken. Das Seminar ist das Aufbauseminar eines Einführungsseminars, kann aber auch von Neueinsteiger*innen besucht werden, da viele Übungen aus dem Einführungsseminar wiederholt werden.

Zielgruppe: Alle Fachrichtungen, für Grundqualifikation im Themenfeld "Kommunikation und Gesprächsführung" anrechenbar.

Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke oder Handtuch, einen Weinkorken, einen Tennisball und ein Taschenbuch sowie Texte und Wunschthemen mitbringen.

Kursleitung:

Mein Körper - Mein Instrument
Stimmbildung Aufbauseminar, auch für Neueinsteiger*innen geeignet

Seminar für Kursleiter*innen an Volkshochschulen und externe Trainer*innen

In diesem Seminar entdecken Sie die Fähigkeiten und Möglichkeiten Ihrer Stimme. Durch einfache Übungen zu Körperarbeit, über Atem und Stimmübungen optimieren Sie die Beweglichkeit, Fülle und Belastbarkeit Ihrer Stimme für das Sprechen, aber auch - wenn gewünscht - für das Singen. Sie erlernen den bewussten Einsatz von Körper, Atmung und Stimme. Dabei werden Sie Ihre Stimme mit Elementen aus der funktionalen Stimmbildung neu entdecken. Das Seminar ist das Aufbauseminar eines Einführungsseminars, kann aber auch von Neueinsteiger*innen besucht werden, da viele Übungen aus dem Einführungsseminar wiederholt werden.

Zielgruppe: Alle Fachrichtungen, für Grundqualifikation im Themenfeld "Kommunikation und Gesprächsführung" anrechenbar.

Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke oder Handtuch, einen Weinkorken, einen Tennisball und ein Taschenbuch sowie Texte und Wunschthemen mitbringen.

Kursleitung: