Zum Hauptinhalt springen

Das Rätsel der Pyramiden

Die ägyptischen Pyramiden geben bis heute viele Rätsel auf, die den Anstoss zur Entwicklung verschiedener wissenschaftlicher Theorien, aber auch wildester Spekulationen gegeben haben. So ist bis heute nicht völlig geklärt, auf welche Weise die alten Ägypter die größten von ihnen, die ursprünglich eine Höhe von bis zu 147 Meter erreicht hatten, zu errichten vermocht haben.
Das Seminar stellt eine Reihe bekannter und weniger bekannter Pyramiden vor und bietet so einen Abriss der Geschichte dieser faszinierenden Bauwerke. Des weiteren werden verschiedene Theorien zu Bau und Funktion der Pyramiden erläutert und die Teilnehmer zur Diskussion eingeladen. In einem Exkurs werden Beispiele von Pyramiden aus anderen Regionen der Erde vorgestellt.

Dozent:
Dr. Heinrich Pacher, Philosoph, Pädagoge, Historiker, Literaturwissenschaftler

Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.

Das Rätsel der Pyramiden

Die ägyptischen Pyramiden geben bis heute viele Rätsel auf, die den Anstoss zur Entwicklung verschiedener wissenschaftlicher Theorien, aber auch wildester Spekulationen gegeben haben. So ist bis heute nicht völlig geklärt, auf welche Weise die alten Ägypter die größten von ihnen, die ursprünglich eine Höhe von bis zu 147 Meter erreicht hatten, zu errichten vermocht haben.
Das Seminar stellt eine Reihe bekannter und weniger bekannter Pyramiden vor und bietet so einen Abriss der Geschichte dieser faszinierenden Bauwerke. Des weiteren werden verschiedene Theorien zu Bau und Funktion der Pyramiden erläutert und die Teilnehmer zur Diskussion eingeladen. In einem Exkurs werden Beispiele von Pyramiden aus anderen Regionen der Erde vorgestellt.

Dozent:
Dr. Heinrich Pacher, Philosoph, Pädagoge, Historiker, Literaturwissenschaftler

Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.