Zum Hauptinhalt springen

Spaziergang durch den badischen Protestantismus auf dem Karlsruher Hauptfriedhof

Über 200 Jahre prägt nun die Geschichte der Badischen Landeskirche auch die Geschichte der ehemaligen Residenzstadt Karlsruhe. Viele Menschen kamen hierher, engagierten sich auf den verschiedensten Ebenen und hinterließen dabei ihre Ideen und Eindrücke. Andere wiederum lebten hier und wurden bewusst oder unbewusst Teil der Geschehnisse... Viele dieser Geschichten sammeln sich in den Biographien der Menschen, die heute ihre letzte Ruhestätte auf dem Karlsruher Hauptfriedhof gefunden haben.
Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch den herrlichen alten Parkfriedhof und entdecken Sie die vielfältigen Spuren evangelischer Kirchengeschichte.

Führung: Simone-Maria Dietz, Kunsthistorikerin


In Kooperation mit: Bildungsprogramm junge alte in der Erwachsenenbildung Karlsruhe, Evangelische Kirche Karlsruhe (Veranstalter)

Das könnte Sie auch interessieren ( 1 )

Spaziergang durch den badischen Protestantismus auf dem Karlsruher Hauptfriedhof

Über 200 Jahre prägt nun die Geschichte der Badischen Landeskirche auch die Geschichte der ehemaligen Residenzstadt Karlsruhe. Viele Menschen kamen hierher, engagierten sich auf den verschiedensten Ebenen und hinterließen dabei ihre Ideen und Eindrücke. Andere wiederum lebten hier und wurden bewusst oder unbewusst Teil der Geschehnisse... Viele dieser Geschichten sammeln sich in den Biographien der Menschen, die heute ihre letzte Ruhestätte auf dem Karlsruher Hauptfriedhof gefunden haben.
Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch den herrlichen alten Parkfriedhof und entdecken Sie die vielfältigen Spuren evangelischer Kirchengeschichte.

Führung: Simone-Maria Dietz, Kunsthistorikerin


In Kooperation mit: Bildungsprogramm junge alte in der Erwachsenenbildung Karlsruhe, Evangelische Kirche Karlsruhe (Veranstalter)