Zum Hauptinhalt springen

Vortrag: Medizinischer Rat durch digitale Informationen
– Chancen & Risiken im Netz

Gesundheitsrecherche im Internet gehört für viele zum Alltag – doch wie zuverlässig sind Suchmaschinen, Symptom-Checker oder künstliche Intelligenzen wirklich? Der Vortrag gibt eine verständliche Orientierung in der Welt digitaler Gesundheitsinformationen und zeigt, worauf man bei Beschwerden oder Symptomen online achten sollte.



Wir gehen u. a. auf folgende Inhalte ein:


Verhalten bei neu auftretenden Symptomen


– Symptomchecker & digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs)

Erkennen verlässlicher Quellen im Internet


– Wie arbeiten neuronale Netze – Beispiel ChatGPT & Co.


– Bewertung medizinischer Informationen im Netz



Ziel ist es zu einem sicheren und reflektierten Umgang mit Online-Gesundheitswissen zu befähigen, Fehlinformationen besser einzuschätzen und digitale Angebote sinnvoll zu nutzen, ohne ärztliche Beratung zu ersetzen.
Im Anschluss an den 45-minütigen Vortrag haben Sie selbstverständlich noch die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Vortrag: Medizinischer Rat durch digitale Informationen
– Chancen & Risiken im Netz

Gesundheitsrecherche im Internet gehört für viele zum Alltag – doch wie zuverlässig sind Suchmaschinen, Symptom-Checker oder künstliche Intelligenzen wirklich? Der Vortrag gibt eine verständliche Orientierung in der Welt digitaler Gesundheitsinformationen und zeigt, worauf man bei Beschwerden oder Symptomen online achten sollte.



Wir gehen u. a. auf folgende Inhalte ein:


Verhalten bei neu auftretenden Symptomen


– Symptomchecker & digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs)

Erkennen verlässlicher Quellen im Internet


– Wie arbeiten neuronale Netze – Beispiel ChatGPT & Co.


– Bewertung medizinischer Informationen im Netz



Ziel ist es zu einem sicheren und reflektierten Umgang mit Online-Gesundheitswissen zu befähigen, Fehlinformationen besser einzuschätzen und digitale Angebote sinnvoll zu nutzen, ohne ärztliche Beratung zu ersetzen.
Im Anschluss an den 45-minütigen Vortrag haben Sie selbstverständlich noch die Möglichkeit Fragen zu stellen.