Zum Hauptinhalt springen

Gesund und bewegt mit Sitzgymnastik

Sitzgymnastik richtet sich vor allem an Senioren und Menschen, die nicht mehr oder nur unsicher stehen können. Übungen im Sitzen sind ein guter Weg, um den Körper und sich fit zu halten. Außerdem ist Bewegung in der Gruppe gut für die Stimmung und das Wohlbefinden, die Kommunikation und kognitiven Fähigkeiten werden gefördert. Mit einfachen Übungen für Arme, Hände, Beine, Füße aber auch für Rücken und Bauch wird der Körper ganzheitlich trainiert. Im Mittelpunkt stehen die Mobilisation und Koordination der Gelenke, Kräftigungsübungen mit Trainingshilfsmittel wie Bälle, Tücher, Hanteln oder elastischen Bändern. Außerdem werden Übungen mit dem Rollator eingebaut.
Es gibt Gelegenheit zum Gespräch, Übungen für das Gedächtnis sowie Sitztanzvariationen. Entspannungs- und Dehnübungen runden das Programm ab und können so für Erholung und ein positives Körpergefühl sorgen.

Bitte Hallensportschuhe, Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Sie möchten die Dozenten ein bisschen näher kennenlernen? Dann hören Sie doch mal hier rein!

Kursleitung:

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    1 Donnerstag 15. Januar 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 2
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    2 Donnerstag 22. Januar 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 3
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    3 Donnerstag 29. Januar 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 4
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    4 Donnerstag 05. Februar 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 5
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    5 Donnerstag 12. Februar 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 6
    • Donnerstag, 26. Februar 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    6 Donnerstag 26. Februar 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 7
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    7 Donnerstag 05. März 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 8
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    8 Donnerstag 12. März 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 9
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    9 Donnerstag 19. März 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    • 10
    • Donnerstag, 26. März 2026
    • 12:00 – 13:00 Uhr
    • vhs, 114 (1. Obergeschoss)
    10 Donnerstag 26. März 2026 12:00 – 13:00 Uhr vhs, 114 (1. Obergeschoss)

Gesund und bewegt mit Sitzgymnastik

Sitzgymnastik richtet sich vor allem an Senioren und Menschen, die nicht mehr oder nur unsicher stehen können. Übungen im Sitzen sind ein guter Weg, um den Körper und sich fit zu halten. Außerdem ist Bewegung in der Gruppe gut für die Stimmung und das Wohlbefinden, die Kommunikation und kognitiven Fähigkeiten werden gefördert. Mit einfachen Übungen für Arme, Hände, Beine, Füße aber auch für Rücken und Bauch wird der Körper ganzheitlich trainiert. Im Mittelpunkt stehen die Mobilisation und Koordination der Gelenke, Kräftigungsübungen mit Trainingshilfsmittel wie Bälle, Tücher, Hanteln oder elastischen Bändern. Außerdem werden Übungen mit dem Rollator eingebaut.
Es gibt Gelegenheit zum Gespräch, Übungen für das Gedächtnis sowie Sitztanzvariationen. Entspannungs- und Dehnübungen runden das Programm ab und können so für Erholung und ein positives Körpergefühl sorgen.

Bitte Hallensportschuhe, Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Sie möchten die Dozenten ein bisschen näher kennenlernen? Dann hören Sie doch mal hier rein!

Kursleitung: