Jonglieren für Anfänger
Jonglieren ist ein wunderbares Hobby für jung und alt. Die Grundtechnik mit drei Bällen kann in recht kurzer Zeit erlernt werden. Jonglieren hilft beim Fokussieren, durch die Verknüpfung von linker und rechter Gehirnhälfte. Das Fallenlassen gehört dazu und ist wichtiger Teil des Lernprozesses. Mit viel Spaß erlernen wir die Grundform, die sogenannte Kaskade und vielleicht auch schon den einen oder anderen weiteren Trick. Auge-Hand-Koordination und die Reaktionsfähigkeit werden trainiert. Wer (Jonglier-)Bälle hat, gerne mitbringen – Tennisbälle gehen auch – ansonsten stehen Bälle zur Verfügung. Bequeme Kleidung und Spaß bei der Sache sind ebenfalls hilfreich.
Kursleitung:
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 16:45 – 17:45 Uhr
- vhs, 63 (EG Hofgebäude, Eingang 4)
1 Mittwoch 25. Februar 2026 16:45 – 17:45 Uhr vhs, 63 (EG Hofgebäude, Eingang 4) -
- 2
- Mittwoch, 04. März 2026
- 16:45 – 17:45 Uhr
- vhs, 63 (EG Hofgebäude, Eingang 4)
2 Mittwoch 04. März 2026 16:45 – 17:45 Uhr vhs, 63 (EG Hofgebäude, Eingang 4) -
- 3
- Mittwoch, 11. März 2026
- 16:45 – 17:45 Uhr
- vhs, 63 (EG Hofgebäude, Eingang 4)
3 Mittwoch 11. März 2026 16:45 – 17:45 Uhr vhs, 63 (EG Hofgebäude, Eingang 4)
Sie sind hier:
Jonglieren für Anfänger
Jonglieren ist ein wunderbares Hobby für jung und alt. Die Grundtechnik mit drei Bällen kann in recht kurzer Zeit erlernt werden. Jonglieren hilft beim Fokussieren, durch die Verknüpfung von linker und rechter Gehirnhälfte. Das Fallenlassen gehört dazu und ist wichtiger Teil des Lernprozesses. Mit viel Spaß erlernen wir die Grundform, die sogenannte Kaskade und vielleicht auch schon den einen oder anderen weiteren Trick. Auge-Hand-Koordination und die Reaktionsfähigkeit werden trainiert. Wer (Jonglier-)Bälle hat, gerne mitbringen – Tennisbälle gehen auch – ansonsten stehen Bälle zur Verfügung. Bequeme Kleidung und Spaß bei der Sache sind ebenfalls hilfreich.
Kursleitung: