Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam wachsen - für im Oktober 2023 geborene Babys

Dieser Kurs begleitet Sie und Ihr Baby auf Ihrer Reise in Ihr gemeinsames neues Leben und fördert dabei Ihre Erziehungs- und Alltagskompetenzen im Umgang mit dem Baby. Im Zusammensein in einer Gruppe haben Sie die Möglichkeit, andere Eltern in der gleichen Situation kennenzulernen und sich mit ihnen und der Kursleiterin auszutauschen.

Das erwartet Sie:
Jede Kursstunde beinhaltet eine intensive gemeinsame Zeit mit dem Baby: Einfache Massagen, Liebkose- und Streichelspiele regen alle Sinne des Babys an, fördern und beruhigen es auch durch die vertrauten Strukturen. Daneben erhalten Sie alltagsrelevante Informationen rund um die erste Zeit mit dem Baby, z.B. zu Schlafen, Lebensrhythmus und hilfreichen Ritualen oder zum Stillen/Ernährung. Dabei werden Sie von einer kompetenten Kursleiterin begleitet.

Bitte bringen Sie ein großes Badehandtuch/Laken/(Picknick)Decke von min. 180x120 cm als Unterlage mit.
Der Kurs findet im Erdgeschoss statt, ein barrierefreier Zugang ist über Eingang 1 mit dem Fahrstuhl möglich. Der Zugang zum Gebäude über Eingang 2 (Parkplatzseite) ist über einige Stufen möglich. Den Kinderwagen stellen Sie bitte in Raum 5 (Kinderwagenparkplatz, ausgeschildert) ab.

Dieser Kurs wird gefördert vom Landesprogramm STÄRKE. Falls Sie STÄRKE-berechtigt sind, erhalten Sie den Kurs zur ermäßigten Kursgebühr. STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Bitte melden Sie sich gerne auch bei uns, wenn Ihre Situation "nur" ein bisschen schwieriger im Moment ist, Sie dies amtlich aber nicht belegen können. Auch dies können wir unter STÄRKE berücksichtigen. Melden Sie sich gerne unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder 98575-48 oder 98575-634.

Bitte bei Anmeldung Geburtstag des Kindes angeben. Bitte bringen Sie ein großes Badehandtuch/Laken/Decke von min. 180x120 cm als Unterlage für Sie und Ihr Baby mit. Der Raum darf nicht mit Schuhen betreten werden.
Der Kinderwagenparkplatz befindet sich in Raum 5 - dort bitte den Kinderwagen abstellen.

STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
Alle STÄRKE-Kurse

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 28. November 2023
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    1 Dienstag 28. November 2023 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Dienstag, 05. Dezember 2023
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    2 Dienstag 05. Dezember 2023 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    • 3
    • Dienstag, 12. Dezember 2023
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    3 Dienstag 12. Dezember 2023 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    • 4
    • Dienstag, 19. Dezember 2023
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    4 Dienstag 19. Dezember 2023 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    • 5
    • Dienstag, 09. Januar 2024
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    5 Dienstag 09. Januar 2024 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    • 6
    • Dienstag, 16. Januar 2024
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    6 Dienstag 16. Januar 2024 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    • 7
    • Dienstag, 23. Januar 2024
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    7 Dienstag 23. Januar 2024 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    • 8
    • Dienstag, 30. Januar 2024
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    8 Dienstag 30. Januar 2024 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    • 9
    • Dienstag, 06. Februar 2024
    • 11:00 – 12:15 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1
    9 Dienstag 06. Februar 2024 11:00 – 12:15 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 1

Gemeinsam wachsen - für im Oktober 2023 geborene Babys

Dieser Kurs begleitet Sie und Ihr Baby auf Ihrer Reise in Ihr gemeinsames neues Leben und fördert dabei Ihre Erziehungs- und Alltagskompetenzen im Umgang mit dem Baby. Im Zusammensein in einer Gruppe haben Sie die Möglichkeit, andere Eltern in der gleichen Situation kennenzulernen und sich mit ihnen und der Kursleiterin auszutauschen.

Das erwartet Sie:
Jede Kursstunde beinhaltet eine intensive gemeinsame Zeit mit dem Baby: Einfache Massagen, Liebkose- und Streichelspiele regen alle Sinne des Babys an, fördern und beruhigen es auch durch die vertrauten Strukturen. Daneben erhalten Sie alltagsrelevante Informationen rund um die erste Zeit mit dem Baby, z.B. zu Schlafen, Lebensrhythmus und hilfreichen Ritualen oder zum Stillen/Ernährung. Dabei werden Sie von einer kompetenten Kursleiterin begleitet.

Bitte bringen Sie ein großes Badehandtuch/Laken/(Picknick)Decke von min. 180x120 cm als Unterlage mit.
Der Kurs findet im Erdgeschoss statt, ein barrierefreier Zugang ist über Eingang 1 mit dem Fahrstuhl möglich. Der Zugang zum Gebäude über Eingang 2 (Parkplatzseite) ist über einige Stufen möglich. Den Kinderwagen stellen Sie bitte in Raum 5 (Kinderwagenparkplatz, ausgeschildert) ab.

Dieser Kurs wird gefördert vom Landesprogramm STÄRKE. Falls Sie STÄRKE-berechtigt sind, erhalten Sie den Kurs zur ermäßigten Kursgebühr. STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Bitte melden Sie sich gerne auch bei uns, wenn Ihre Situation "nur" ein bisschen schwieriger im Moment ist, Sie dies amtlich aber nicht belegen können. Auch dies können wir unter STÄRKE berücksichtigen. Melden Sie sich gerne unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder 98575-48 oder 98575-634.

Bitte bei Anmeldung Geburtstag des Kindes angeben. Bitte bringen Sie ein großes Badehandtuch/Laken/Decke von min. 180x120 cm als Unterlage für Sie und Ihr Baby mit. Der Raum darf nicht mit Schuhen betreten werden.
Der Kinderwagenparkplatz befindet sich in Raum 5 - dort bitte den Kinderwagen abstellen.

STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
Alle STÄRKE-Kurse