Papa-Kind-Bewegungsland – für Papas und Kinder (2-3 J.)
Und danach probieren wir unser selbst erschaffenes Land aus: je nach Entwicklungsstand balancieren, springen, rollen, klettern und kriechen wir - dabei kommen auch Bälle, Tücher oder Seile zum Einsatz. Das fördert Motorik, logisches Denken, Kreativität und stärkt die sozialen Fähigkeiten, das Gemeinschaftsgefühl und natürlich auch die Vater-Kind-Bindung.
Bitte Turn- oder Hausschuhe und sportlich bequeme Kleidung mitbringen
Für diesen Kurs können Sie eine Förderung aus dem Landesprogramm „STÄRKE“ bekommen.
STÄRKE-Kurse werden durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat, gefördert. STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Damit Sie die Unterstützung (der Kurspreis ist dann erheblich niedriger) bekommen, müssen Sie folgendes tun:
1. Melden Sie sich im gewünschten Kurs an.
2. Füllen Sie das STÄRKE-Formular aus (Sie finden es weiter unten) und senden es zusammen mit einer Kopie des passenden Nachweises (z.B. der Geburtsurkunde Ihrer Kinder) an: staerke@vhs-karlsruhe.de
3. Wir prüfen die Voraussetzungen und reduzieren den Kurspreis für Sie.
Wichtig: Das STÄRKE-Formular muss für jede Kursbuchung einzeln ausgefüllt werden.
Bei Fragen melden Sie sich unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder telefonisch unter 98575-48 bei uns.
Bitte bequeme Kleidung und Stoppersocken/Schläppchen.
Alle STÄRKE-Kurse
STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 18. April 2026
- 10:15 – 11:15 Uhr
- vhs, 1 (Erdgeschoss)
1 Samstag 18. April 2026 10:15 – 11:15 Uhr vhs, 1 (Erdgeschoss) -
- 2
- Samstag, 25. April 2026
- 10:15 – 11:15 Uhr
- vhs, 1 (Erdgeschoss)
2 Samstag 25. April 2026 10:15 – 11:15 Uhr vhs, 1 (Erdgeschoss) -
- 3
- Samstag, 02. Mai 2026
- 10:15 – 11:15 Uhr
- vhs, 1 (Erdgeschoss)
3 Samstag 02. Mai 2026 10:15 – 11:15 Uhr vhs, 1 (Erdgeschoss) -
- 4
- Samstag, 09. Mai 2026
- 10:15 – 11:15 Uhr
- vhs, 1 (Erdgeschoss)
4 Samstag 09. Mai 2026 10:15 – 11:15 Uhr vhs, 1 (Erdgeschoss)
Sie sind hier:
Papa-Kind-Bewegungsland – für Papas und Kinder (2-3 J.)
Und danach probieren wir unser selbst erschaffenes Land aus: je nach Entwicklungsstand balancieren, springen, rollen, klettern und kriechen wir - dabei kommen auch Bälle, Tücher oder Seile zum Einsatz. Das fördert Motorik, logisches Denken, Kreativität und stärkt die sozialen Fähigkeiten, das Gemeinschaftsgefühl und natürlich auch die Vater-Kind-Bindung.
Bitte Turn- oder Hausschuhe und sportlich bequeme Kleidung mitbringen
Für diesen Kurs können Sie eine Förderung aus dem Landesprogramm „STÄRKE“ bekommen.
STÄRKE-Kurse werden durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat, gefördert. STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Damit Sie die Unterstützung (der Kurspreis ist dann erheblich niedriger) bekommen, müssen Sie folgendes tun:
1. Melden Sie sich im gewünschten Kurs an.
2. Füllen Sie das STÄRKE-Formular aus (Sie finden es weiter unten) und senden es zusammen mit einer Kopie des passenden Nachweises (z.B. der Geburtsurkunde Ihrer Kinder) an: staerke@vhs-karlsruhe.de
3. Wir prüfen die Voraussetzungen und reduzieren den Kurspreis für Sie.
Wichtig: Das STÄRKE-Formular muss für jede Kursbuchung einzeln ausgefüllt werden.
Bei Fragen melden Sie sich unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder telefonisch unter 98575-48 bei uns.
Bitte bequeme Kleidung und Stoppersocken/Schläppchen.
Alle STÄRKE-Kurse
STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
-
Kursnummer: 261-1644039,00 €pro Vater mit einem Kind Ermäßigte Gebühr: 5 € für STÄRKE-berechtigte Personen, mit Karlsruher Pass kostenfrei
-
Start: Sa. 18.04.2026 10:15 UhrEnde: Sa. 09.05.2026 11:15 Uhr4 Termine / 5.33 Ustd.