Stress lass nach! – Gelassen durch den Familienalltag Teil 2
Reihe: Gelassen durch den Familienalltag
Mit Bausteinen aus der Achtsamkeit werden Strategien vermittelt und erlernt, um gerade die alltäglichen Herausforderungen ressourcenschonend zu meistern und gelassen durch den Familienalltag zu gehen.
Hier können uns die Werkzeuge aus der Achtsamkeit helfen, besser mit den eigenen Gefühlen, besonders mit den starken Emotionen, umzugehen, wertschätzend zu kommunizieren und eine positive Grundstimmung zu etablieren. So können Eltern auch in turbulenten Zeiten das Familienleben wieder mit Freude und einer gewissen Leichtigkeit genießen.
Bitte Schreibmaterial mitbringen (Heft/Block und Stifte).
Stillkinder dürfen mitgebracht werden.
Schwerpunkt: Stress lass nach: SOS-Maßnahmen und langfristige Strategien
Hier lernen Sie Strategien, um in einer Stresssituation nicht dem Impuls zu folgen, sondern souverän zu reagieren, sowie auch langfristige Strategien.
Für diesen Kurs können Sie eine Förderung aus dem Landesprogramm „STÄRKE“ bekommen.
STÄRKE-Kurse werden durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat, gefördert. STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Damit Sie die Unterstützung (der Kurspreis ist dann erheblich niedriger) bekommen, müssen Sie folgendes tun:
1. Melden Sie sich im gewünschten Kurs an.
2. Füllen Sie das STÄRKE-Formular aus (Sie finden es weiter unten) und senden es zusammen mit einer Kopie des passenden Nachweises (z.B. der Geburtsurkunde Ihrer Kinder) an: staerke@vhs-karlsruhe.de
3. Wir prüfen die Voraussetzungen und reduzieren den Kurspreis für Sie.
Wichtig: Das STÄRKE-Formular muss für jede Kursbuchung einzeln ausgefüllt werden.
Bei Fragen melden Sie sich unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder telefonisch unter 98575-48 bei uns.
Bitte Schreibmaterial (Heft/Block und Stifte) mitbringen,
STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
Alle STÄRKE-Kurse
Sie sind hier:
Stress lass nach! – Gelassen durch den Familienalltag Teil 2
Reihe: Gelassen durch den Familienalltag
Mit Bausteinen aus der Achtsamkeit werden Strategien vermittelt und erlernt, um gerade die alltäglichen Herausforderungen ressourcenschonend zu meistern und gelassen durch den Familienalltag zu gehen.
Hier können uns die Werkzeuge aus der Achtsamkeit helfen, besser mit den eigenen Gefühlen, besonders mit den starken Emotionen, umzugehen, wertschätzend zu kommunizieren und eine positive Grundstimmung zu etablieren. So können Eltern auch in turbulenten Zeiten das Familienleben wieder mit Freude und einer gewissen Leichtigkeit genießen.
Bitte Schreibmaterial mitbringen (Heft/Block und Stifte).
Stillkinder dürfen mitgebracht werden.
Schwerpunkt: Stress lass nach: SOS-Maßnahmen und langfristige Strategien
Hier lernen Sie Strategien, um in einer Stresssituation nicht dem Impuls zu folgen, sondern souverän zu reagieren, sowie auch langfristige Strategien.
Für diesen Kurs können Sie eine Förderung aus dem Landesprogramm „STÄRKE“ bekommen.
STÄRKE-Kurse werden durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat, gefördert. STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Damit Sie die Unterstützung (der Kurspreis ist dann erheblich niedriger) bekommen, müssen Sie folgendes tun:
1. Melden Sie sich im gewünschten Kurs an.
2. Füllen Sie das STÄRKE-Formular aus (Sie finden es weiter unten) und senden es zusammen mit einer Kopie des passenden Nachweises (z.B. der Geburtsurkunde Ihrer Kinder) an: staerke@vhs-karlsruhe.de
3. Wir prüfen die Voraussetzungen und reduzieren den Kurspreis für Sie.
Wichtig: Das STÄRKE-Formular muss für jede Kursbuchung einzeln ausgefüllt werden.
Bei Fragen melden Sie sich unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder telefonisch unter 98575-48 bei uns.
Bitte Schreibmaterial (Heft/Block und Stifte) mitbringen,
STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
Alle STÄRKE-Kurse
-
Kursnummer: 253-1551228,00 €inkl. 3€ Material, Ermäßigte Gebühr: 5 € für STÄRKE-berechtigte Personen, mit Karlsruher Pass kostenfrei
-
Start: Mo. 24.11.2025 19:00 UhrEnde: Mo. 24.11.2025 21:30 Uhr1 Termin / 3.33 Ustd.