Wie funktioniert das eigentlich mit der KI? Erwachsene/Kinder (9-12J.)
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert? Findet es heraus – zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wie kann die KI Texte schreiben, Bilder malen oder Fragen beantworten – obwohl sie gar nicht denkt wie ein Mensch?
In diesem Kurs entdeckt ihr gemeinsam die Welt der KI. Wir probieren einfache Tools wie ChatGPT oder KI-Bildgeneratoren aus, testen, wie sie auf eure Fragen oder Ideen reagieren – und überlegen gemeinsam: Woher „weiß“ die Maschine das? Was kann sie richtig gut? Und wo merkt man, dass sie eigentlich kein echtes Verständnis hat? Außerdem werfen wir einen Blick auf Beispiele aus dem Alltag und finden heraus, wo überall KI drinsteckt, ohne dass man es sofort merkt. Dabei sind auch ganz grundsätzliche Fragen ausdrücklich willkommen!
Ob neugierig, skeptisch oder einfach interessiert – hier ist Platz für all eure Gedanken und Ideen rund um künstliche Intelligenz. Ein Einstieg zum Verstehen, Staunen und Mitreden – ohne Druck, aber mit Aha-Effekt!
Wie kann die KI Texte schreiben, Bilder malen oder Fragen beantworten – obwohl sie gar nicht denkt wie ein Mensch?
In diesem Kurs entdeckt ihr gemeinsam die Welt der KI. Wir probieren einfache Tools wie ChatGPT oder KI-Bildgeneratoren aus, testen, wie sie auf eure Fragen oder Ideen reagieren – und überlegen gemeinsam: Woher „weiß“ die Maschine das? Was kann sie richtig gut? Und wo merkt man, dass sie eigentlich kein echtes Verständnis hat? Außerdem werfen wir einen Blick auf Beispiele aus dem Alltag und finden heraus, wo überall KI drinsteckt, ohne dass man es sofort merkt. Dabei sind auch ganz grundsätzliche Fragen ausdrücklich willkommen!
Ob neugierig, skeptisch oder einfach interessiert – hier ist Platz für all eure Gedanken und Ideen rund um künstliche Intelligenz. Ein Einstieg zum Verstehen, Staunen und Mitreden – ohne Druck, aber mit Aha-Effekt!
Kursleitung:
Das könnte Sie auch interessieren ( 5 )
Loading...
Loading...
Sie sind hier:
Wie funktioniert das eigentlich mit der KI? Erwachsene/Kinder (9-12J.)
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert? Findet es heraus – zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wie kann die KI Texte schreiben, Bilder malen oder Fragen beantworten – obwohl sie gar nicht denkt wie ein Mensch?
In diesem Kurs entdeckt ihr gemeinsam die Welt der KI. Wir probieren einfache Tools wie ChatGPT oder KI-Bildgeneratoren aus, testen, wie sie auf eure Fragen oder Ideen reagieren – und überlegen gemeinsam: Woher „weiß“ die Maschine das? Was kann sie richtig gut? Und wo merkt man, dass sie eigentlich kein echtes Verständnis hat? Außerdem werfen wir einen Blick auf Beispiele aus dem Alltag und finden heraus, wo überall KI drinsteckt, ohne dass man es sofort merkt. Dabei sind auch ganz grundsätzliche Fragen ausdrücklich willkommen!
Ob neugierig, skeptisch oder einfach interessiert – hier ist Platz für all eure Gedanken und Ideen rund um künstliche Intelligenz. Ein Einstieg zum Verstehen, Staunen und Mitreden – ohne Druck, aber mit Aha-Effekt!
Wie kann die KI Texte schreiben, Bilder malen oder Fragen beantworten – obwohl sie gar nicht denkt wie ein Mensch?
In diesem Kurs entdeckt ihr gemeinsam die Welt der KI. Wir probieren einfache Tools wie ChatGPT oder KI-Bildgeneratoren aus, testen, wie sie auf eure Fragen oder Ideen reagieren – und überlegen gemeinsam: Woher „weiß“ die Maschine das? Was kann sie richtig gut? Und wo merkt man, dass sie eigentlich kein echtes Verständnis hat? Außerdem werfen wir einen Blick auf Beispiele aus dem Alltag und finden heraus, wo überall KI drinsteckt, ohne dass man es sofort merkt. Dabei sind auch ganz grundsätzliche Fragen ausdrücklich willkommen!
Ob neugierig, skeptisch oder einfach interessiert – hier ist Platz für all eure Gedanken und Ideen rund um künstliche Intelligenz. Ein Einstieg zum Verstehen, Staunen und Mitreden – ohne Druck, aber mit Aha-Effekt!
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-1662037,00 €pro Erwachsener mit einem Kind
-
Start: Sa. 27.09.2025 10:00 UhrEnde: Sa. 27.09.2025 13:00 Uhr1 Termin / 4 Ustd.