Den kreativen "Muskel" trainieren: Ein Wochenende für neue Ideen(14-18 J.)
Kreativität steckt zwar in jedem Menschen, doch sie ist auch etwas, das man üben und stärken kann – wie einen Muskel. Mit einfachen Impulsen für Linien und Formen, die sich zu Wörtern und Bildern entwickeln, gelangen Sie nach und nach vom logischen ins kreative Denken. Die erlernten Methoden lassen sich nicht nur in künstlerischen Projekten, sondern in allen Lebens- und Arbeitsbereichen einsetzen – für neue Ideen, Lösungsansätze und Inspiration .Der Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren – auch (und gerade) wenn sie sich nicht als kreativ bezeichnen würden.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 07. Februar 2026
- 10:00 – 14:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
1 Samstag 07. Februar 2026 10:00 – 14:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 2
- Sonntag, 08. Februar 2026
- 10:00 – 14:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
2 Sonntag 08. Februar 2026 10:00 – 14:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
Sie sind hier:
Den kreativen "Muskel" trainieren: Ein Wochenende für neue Ideen(14-18 J.)
Kreativität steckt zwar in jedem Menschen, doch sie ist auch etwas, das man üben und stärken kann – wie einen Muskel. Mit einfachen Impulsen für Linien und Formen, die sich zu Wörtern und Bildern entwickeln, gelangen Sie nach und nach vom logischen ins kreative Denken. Die erlernten Methoden lassen sich nicht nur in künstlerischen Projekten, sondern in allen Lebens- und Arbeitsbereichen einsetzen – für neue Ideen, Lösungsansätze und Inspiration .Der Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren – auch (und gerade) wenn sie sich nicht als kreativ bezeichnen würden.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-1471870,00 €inkl. Material
-
Start: Sa. 07.02.2026 10:00 UhrEnde: So. 08.02.2026 14:00 Uhr2 Termine / 10.67 Ustd.