Zum Hauptinhalt springen

Fit in Mathe – spielerisch Rechenwege entdecken (ab der 5. Klasse)
Faschingsferien

Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im Fach Mathematik Schwierigkeiten zeigen, orientierungslos wirken oder bei denen bisherige Erklärungsversuche keinen nachhaltigen Erfolg hatten. Besonders angesprochen sind Kinder, bei denen ein Verdacht auf Rechenschwäche besteht.

In diesem Kurs üben die Schülerinnen und Schüler das Rechnen im Zahlenraum bis 100 anhand von Sachaufgaben zu Zeitpunkten, Zeitdauern und Uhrzeiten. Außerdem werden Sachaufgaben zu den vier Grundrechenarten, zur Multiplikation und Division mit größeren Zahlen bearbeitet. Wir bauen schrittweise das Verständnis für Dezimalzahlen auf und entwickeln die Vorstellung von Bruchzahlen.

Die Kurse werden von Frau Ginka Ehinger, Dyskalkulietherapeutin geleitet. Sie ist auf die Förderung von Kindern mit Rechenschwäche spezialisiert.

In kleinen Gruppen mit 3 bis 6 Kindern werden die jeweiligen Themen gemeinsam erarbeitet. Unterstützend kommen speziell aufbereitete Übungsmaterialien und Spiele zum Einsatz.

Bitte Schreibutensilien, Wasserflasche und Vesper mitgeben.

Kursleitung:

Fit in Mathe – spielerisch Rechenwege entdecken (ab der 5. Klasse)
Faschingsferien

Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im Fach Mathematik Schwierigkeiten zeigen, orientierungslos wirken oder bei denen bisherige Erklärungsversuche keinen nachhaltigen Erfolg hatten. Besonders angesprochen sind Kinder, bei denen ein Verdacht auf Rechenschwäche besteht.

In diesem Kurs üben die Schülerinnen und Schüler das Rechnen im Zahlenraum bis 100 anhand von Sachaufgaben zu Zeitpunkten, Zeitdauern und Uhrzeiten. Außerdem werden Sachaufgaben zu den vier Grundrechenarten, zur Multiplikation und Division mit größeren Zahlen bearbeitet. Wir bauen schrittweise das Verständnis für Dezimalzahlen auf und entwickeln die Vorstellung von Bruchzahlen.

Die Kurse werden von Frau Ginka Ehinger, Dyskalkulietherapeutin geleitet. Sie ist auf die Förderung von Kindern mit Rechenschwäche spezialisiert.

In kleinen Gruppen mit 3 bis 6 Kindern werden die jeweiligen Themen gemeinsam erarbeitet. Unterstützend kommen speziell aufbereitete Übungsmaterialien und Spiele zum Einsatz.

Bitte Schreibutensilien, Wasserflasche und Vesper mitgeben.

Kursleitung: