Kreatives (Aufsatz-)Schreiben (3. & 4. Klasse)
Keine Angst vorm leeren Blatt! Osterferien
„Ich packe meinen Ideenkoffer aus. Kleine Geschichten erfinden und erzählen“
Spielerisch soll der Aufbau von Geschichten geübt werden, damit das spätere Aufschreiben leichter fällt. Was benötigt eine Geschichte, um eine gelungene Geschichte zu sein? Wer ist die Hauptfigur, was erlebt sie, wie könnte die Geschichte interessanter werden und wie kommt man zum Ende? Mit viel Spaß und einfachen Übungen soll die Freude am Erzählen und Staunen geweckt werden.
Spielerisch soll der Aufbau von Geschichten geübt werden, damit das spätere Aufschreiben leichter fällt. Was benötigt eine Geschichte, um eine gelungene Geschichte zu sein? Wer ist die Hauptfigur, was erlebt sie, wie könnte die Geschichte interessanter werden und wie kommt man zum Ende? Mit viel Spaß und einfachen Übungen soll die Freude am Erzählen und Staunen geweckt werden.
Bitte mitbringen: Getränk, Pausensnack, Stifte, Heft oder Schnellhefter
Kursleitung:
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 08. April 2026
- 09:30 – 12:30 Uhr
- vhs, 201 (2. Obergeschoss)
1 Mittwoch 08. April 2026 09:30 – 12:30 Uhr vhs, 201 (2. Obergeschoss) -
- 2
- Donnerstag, 09. April 2026
- 09:30 – 12:30 Uhr
- vhs, 201 (2. Obergeschoss)
2 Donnerstag 09. April 2026 09:30 – 12:30 Uhr vhs, 201 (2. Obergeschoss)
Sie sind hier:
Kreatives (Aufsatz-)Schreiben (3. & 4. Klasse)
Keine Angst vorm leeren Blatt! Osterferien
„Ich packe meinen Ideenkoffer aus. Kleine Geschichten erfinden und erzählen“
Spielerisch soll der Aufbau von Geschichten geübt werden, damit das spätere Aufschreiben leichter fällt. Was benötigt eine Geschichte, um eine gelungene Geschichte zu sein? Wer ist die Hauptfigur, was erlebt sie, wie könnte die Geschichte interessanter werden und wie kommt man zum Ende? Mit viel Spaß und einfachen Übungen soll die Freude am Erzählen und Staunen geweckt werden.
Spielerisch soll der Aufbau von Geschichten geübt werden, damit das spätere Aufschreiben leichter fällt. Was benötigt eine Geschichte, um eine gelungene Geschichte zu sein? Wer ist die Hauptfigur, was erlebt sie, wie könnte die Geschichte interessanter werden und wie kommt man zum Ende? Mit viel Spaß und einfachen Übungen soll die Freude am Erzählen und Staunen geweckt werden.
Bitte mitbringen: Getränk, Pausensnack, Stifte, Heft oder Schnellhefter
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-1250253,00 €inkl. Material; 4 bis max 10 Kinder
-
Start: Mi. 08.04.2026 09:30 UhrEnde: Do. 09.04.2026 12:30 Uhr2 Termine / 8 Ustd.