Veganes Weihnachtsmenü
Wir kochen ein veganes 4-Gänge-Weihnachtsmenu
1. Gang
Feldsalat auf Kürbispüree mit marinierter roter Beete, glasieren Weintrauben, Knoblauchcroutons, Apfel und Radieschen-Sprossen in Balsamico-Himbeer-Dressing
2, Gang
Kohlrabi-Vanille-Suppe
3.Gang
Vegane Gänsekeule mit Birnenrotkohl, Kartoffelknödel, Quitten und Maronen
4.Gang
Apfelstrudel mit Rum-Rosineneis und Macadamianuss-Crunch
Verwendet werden vorwiegend regionale Produkte in Bio-Qualität.
Herr Rangk möchte mit Ihnen die Freude am Kochen teilen und verrät so einige Tricks.
1. Gang
Feldsalat auf Kürbispüree mit marinierter roter Beete, glasieren Weintrauben, Knoblauchcroutons, Apfel und Radieschen-Sprossen in Balsamico-Himbeer-Dressing
2, Gang
Kohlrabi-Vanille-Suppe
3.Gang
Vegane Gänsekeule mit Birnenrotkohl, Kartoffelknödel, Quitten und Maronen
4.Gang
Apfelstrudel mit Rum-Rosineneis und Macadamianuss-Crunch
Verwendet werden vorwiegend regionale Produkte in Bio-Qualität.
Herr Rangk möchte mit Ihnen die Freude am Kochen teilen und verrät so einige Tricks.
Bitte Behälter für Reste & Getränk mitbringen. Bei Bedarf bitte Schürze mitbringen.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Veganes Weihnachtsmenü
Wir kochen ein veganes 4-Gänge-Weihnachtsmenu
1. Gang
Feldsalat auf Kürbispüree mit marinierter roter Beete, glasieren Weintrauben, Knoblauchcroutons, Apfel und Radieschen-Sprossen in Balsamico-Himbeer-Dressing
2, Gang
Kohlrabi-Vanille-Suppe
3.Gang
Vegane Gänsekeule mit Birnenrotkohl, Kartoffelknödel, Quitten und Maronen
4.Gang
Apfelstrudel mit Rum-Rosineneis und Macadamianuss-Crunch
Verwendet werden vorwiegend regionale Produkte in Bio-Qualität.
Herr Rangk möchte mit Ihnen die Freude am Kochen teilen und verrät so einige Tricks.
1. Gang
Feldsalat auf Kürbispüree mit marinierter roter Beete, glasieren Weintrauben, Knoblauchcroutons, Apfel und Radieschen-Sprossen in Balsamico-Himbeer-Dressing
2, Gang
Kohlrabi-Vanille-Suppe
3.Gang
Vegane Gänsekeule mit Birnenrotkohl, Kartoffelknödel, Quitten und Maronen
4.Gang
Apfelstrudel mit Rum-Rosineneis und Macadamianuss-Crunch
Verwendet werden vorwiegend regionale Produkte in Bio-Qualität.
Herr Rangk möchte mit Ihnen die Freude am Kochen teilen und verrät so einige Tricks.
Bitte Behälter für Reste & Getränk mitbringen. Bei Bedarf bitte Schürze mitbringen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-5012194,00 €inkl. 30 € für Lebensmittel Anmeldeschluss 24.11.2025
-
Start: Do. 27.11.2025 17:00 UhrEnde: Do. 27.11.2025 22:00 Uhr1 Termin / 6.67 Ustd.