Aufbaukurs digitale Fotografie: Zusatzkurs...
...wegen hoher Nachfrage.
Wer mit seiner Kamera schon etwas vertrauter ist, findet in diesem Kurs jede Menge Anregungen, spannende Fotos mit Hilfe von zum Beispiel Kreativtechniken, Experimenten oder auch Bildbearbeitungen zu erstellen. Hierzu werden wir auf zwei Exkursionen die verschiedensten Möglichkeiten kennenlernen. Angefangen beim gezielten Einsatz von Filtern über Langzeitbelichtungen bis hin zu Doppelbelichtungen oder Farbverfälschungen ist die Liste der zu erlernenden Techniken lang. Auch der Umgang mit Brennweite, Perspektive und z. Bsp. Schwarz/Weiß-Technik wird geübt. Nebenbei wird vorhandenes fotografisches Basiswissen, erworben zum Beispiel in einem Grundkurs, vertieft und erweitert.
In den Theoriestunden werden die Fotos der Exkursionen gemeinsam besprochen und Verbesserungspotenzial ermittelt. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus, aber auch die Möglichkeiten einer komplexeren Ausrüstung werden vorgestellt.
Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Wer mit seiner Kamera schon etwas vertrauter ist, findet in diesem Kurs jede Menge Anregungen, spannende Fotos mit Hilfe von zum Beispiel Kreativtechniken, Experimenten oder auch Bildbearbeitungen zu erstellen. Hierzu werden wir auf zwei Exkursionen die verschiedensten Möglichkeiten kennenlernen. Angefangen beim gezielten Einsatz von Filtern über Langzeitbelichtungen bis hin zu Doppelbelichtungen oder Farbverfälschungen ist die Liste der zu erlernenden Techniken lang. Auch der Umgang mit Brennweite, Perspektive und z. Bsp. Schwarz/Weiß-Technik wird geübt. Nebenbei wird vorhandenes fotografisches Basiswissen, erworben zum Beispiel in einem Grundkurs, vertieft und erweitert.
In den Theoriestunden werden die Fotos der Exkursionen gemeinsam besprochen und Verbesserungspotenzial ermittelt. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus, aber auch die Möglichkeiten einer komplexeren Ausrüstung werden vorgestellt.
Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Bitte zum ersten Treffen alle Kameras mit Zubehör, evtl. Stative mitbringen, damit wir klären können, was optimal eingesetzt werden kann. Auch anspruchsvollere Kompaktkameras genügen.
Kursleitung:
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 27. November 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
1 Donnerstag 27. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 2
- Samstag, 29. November 2025
- 11:00 – 15:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
2 Samstag 29. November 2025 11:00 – 15:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 3
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
3 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 – 20:30 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 4
- Samstag, 06. Dezember 2025
- 11:00 – 15:00 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
4 Samstag 06. Dezember 2025 11:00 – 15:00 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss) -
- 5
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
5 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 – 20:30 Uhr vhs, 13/11 (Erdgeschoss)
Sie sind hier:
Aufbaukurs digitale Fotografie: Zusatzkurs...
...wegen hoher Nachfrage.
Wer mit seiner Kamera schon etwas vertrauter ist, findet in diesem Kurs jede Menge Anregungen, spannende Fotos mit Hilfe von zum Beispiel Kreativtechniken, Experimenten oder auch Bildbearbeitungen zu erstellen. Hierzu werden wir auf zwei Exkursionen die verschiedensten Möglichkeiten kennenlernen. Angefangen beim gezielten Einsatz von Filtern über Langzeitbelichtungen bis hin zu Doppelbelichtungen oder Farbverfälschungen ist die Liste der zu erlernenden Techniken lang. Auch der Umgang mit Brennweite, Perspektive und z. Bsp. Schwarz/Weiß-Technik wird geübt. Nebenbei wird vorhandenes fotografisches Basiswissen, erworben zum Beispiel in einem Grundkurs, vertieft und erweitert.
In den Theoriestunden werden die Fotos der Exkursionen gemeinsam besprochen und Verbesserungspotenzial ermittelt. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus, aber auch die Möglichkeiten einer komplexeren Ausrüstung werden vorgestellt.
Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Wer mit seiner Kamera schon etwas vertrauter ist, findet in diesem Kurs jede Menge Anregungen, spannende Fotos mit Hilfe von zum Beispiel Kreativtechniken, Experimenten oder auch Bildbearbeitungen zu erstellen. Hierzu werden wir auf zwei Exkursionen die verschiedensten Möglichkeiten kennenlernen. Angefangen beim gezielten Einsatz von Filtern über Langzeitbelichtungen bis hin zu Doppelbelichtungen oder Farbverfälschungen ist die Liste der zu erlernenden Techniken lang. Auch der Umgang mit Brennweite, Perspektive und z. Bsp. Schwarz/Weiß-Technik wird geübt. Nebenbei wird vorhandenes fotografisches Basiswissen, erworben zum Beispiel in einem Grundkurs, vertieft und erweitert.
In den Theoriestunden werden die Fotos der Exkursionen gemeinsam besprochen und Verbesserungspotenzial ermittelt. Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme aus, aber auch die Möglichkeiten einer komplexeren Ausrüstung werden vorgestellt.
Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!
Bitte zum ersten Treffen alle Kameras mit Zubehör, evtl. Stative mitbringen, damit wir klären können, was optimal eingesetzt werden kann. Auch anspruchsvollere Kompaktkameras genügen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-36008190,00 €Durch Eintrittsgelder können Mehrkosten entstehen.
-
Start: Do. 27.11.2025 18:00 UhrEnde: Do. 11.12.2025 20:30 Uhr5 Termine / 20.67 Ustd.