Zum Hauptinhalt springen

Thematische Fotografie: Storytelling in der Fotografie – Geschichten mit Bildern

In diesem Kurs lernen wir, wie man mit der Kamera mehr als nur ein Bild festhält – wir erzählen Geschichten. Zunächst werden wir Fotos berühmter Fotografen*innen analysieren und nach Gemeinsamkeiten in der Konzeption suchen. Dann gilt es eigene Geschichten zu entwickeln und mit der Kamera eindrucksvoll umzusetzen. Neben der dazu notwendigen Technik beschäftigt uns auch der Aspekt der Präsentation der Arbeit. Auf den Exkursionen werden die individuell ausgewählten Themen umgesetzt, hierbei gibt es natürlich viel Unterstützung und Tipps zu Komposition und Technik. Auch werden die Konzepte gemeinsam analysiert und verdichtet.
Im Ergebnis entstehen Fotos, die den Betrachtenden nicht gleichgültig lassen und im besten Fall eine ganze Geschichte in einem Foto erzählen.
Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme durchaus aus.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben, durch Eintrittsgelder können Mehrkosten entstehen. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!

Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 24. Februar 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    1 Dienstag 24. Februar 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()
    • 2
    • Sonntag, 01. März 2026
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    2 Sonntag 01. März 2026 10:00 – 14:00 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 03. März 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    3 Dienstag 03. März 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()
    • 4
    • Sonntag, 08. März 2026
    • 14:00 – 18:00 Uhr
    4 Sonntag 08. März 2026 14:00 – 18:00 Uhr
    • 5
    • Dienstag, 10. März 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    5 Dienstag 10. März 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()

Thematische Fotografie: Storytelling in der Fotografie – Geschichten mit Bildern

In diesem Kurs lernen wir, wie man mit der Kamera mehr als nur ein Bild festhält – wir erzählen Geschichten. Zunächst werden wir Fotos berühmter Fotografen*innen analysieren und nach Gemeinsamkeiten in der Konzeption suchen. Dann gilt es eigene Geschichten zu entwickeln und mit der Kamera eindrucksvoll umzusetzen. Neben der dazu notwendigen Technik beschäftigt uns auch der Aspekt der Präsentation der Arbeit. Auf den Exkursionen werden die individuell ausgewählten Themen umgesetzt, hierbei gibt es natürlich viel Unterstützung und Tipps zu Komposition und Technik. Auch werden die Konzepte gemeinsam analysiert und verdichtet.
Im Ergebnis entstehen Fotos, die den Betrachtenden nicht gleichgültig lassen und im besten Fall eine ganze Geschichte in einem Foto erzählen.
Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme durchaus aus.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben, durch Eintrittsgelder können Mehrkosten entstehen. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!

Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.

Kursleitung: