Ein Salon voller Kultur - Ein Ort des Austauschs
2. Salon: Jane Austen und ihre schriftstellerischen Schwestern, Enkelinnen und Urenkelinnen
Jane Austen trifft Bridgerton-Zeit
"Salon" - ein Ort der Begegnung, ein Ort des Austauschs. Schon immer hatten Menschen das Bedürfnis, zum Austausch über aktuelle Themen, Kunst, Literatur, Philosophie, Politik.
Eine solche Möglichkeit war vor allem im 18. Jahrhundert der Salon, im 19. Jahrhundert das Kaffeehaus und in der Antike der Marktplatz.
Und heute? Vermeintlich gibt es viele Orte - in realiter doch eher wenige. Die vhs Karlsruhe ist ein solcher Ort - unser Foyer im Hofgebäude bietet eine schöne Atmosphäre, umgeben von wechselnden Ausstellungen, das zu Gesprächen einlädt.
Schauen Sie doch einmal rein in unseren Salon.
Der zweiteTermin widmet sich dem Thema "Jane Austen", da wir den Mai unter das Motto "Jane Austen trifft Bridgerton" gestellt haben. Dabei geht es neben Jane Austen auch um die Brontes und andere Schriftstellerinnen, die nach ihr folgten und die Frage: Macht es heute eigentlich noch einen Unterschied, ob eine Frau schreibt oder ein Mann?
Es gibt keine Tageskasse, bitte melden Sie sich an.
Eine solche Möglichkeit war vor allem im 18. Jahrhundert der Salon, im 19. Jahrhundert das Kaffeehaus und in der Antike der Marktplatz.
Und heute? Vermeintlich gibt es viele Orte - in realiter doch eher wenige. Die vhs Karlsruhe ist ein solcher Ort - unser Foyer im Hofgebäude bietet eine schöne Atmosphäre, umgeben von wechselnden Ausstellungen, das zu Gesprächen einlädt.
Schauen Sie doch einmal rein in unseren Salon.
Der zweiteTermin widmet sich dem Thema "Jane Austen", da wir den Mai unter das Motto "Jane Austen trifft Bridgerton" gestellt haben. Dabei geht es neben Jane Austen auch um die Brontes und andere Schriftstellerinnen, die nach ihr folgten und die Frage: Macht es heute eigentlich noch einen Unterschied, ob eine Frau schreibt oder ein Mann?
Es gibt keine Tageskasse, bitte melden Sie sich an.
Kursleitung:
Das könnte Sie auch interessieren ( 11 )
Loading...
Loading...
Sie sind hier:
Ein Salon voller Kultur - Ein Ort des Austauschs
2. Salon: Jane Austen und ihre schriftstellerischen Schwestern, Enkelinnen und Urenkelinnen
Jane Austen trifft Bridgerton-Zeit
"Salon" - ein Ort der Begegnung, ein Ort des Austauschs. Schon immer hatten Menschen das Bedürfnis, zum Austausch über aktuelle Themen, Kunst, Literatur, Philosophie, Politik.
Eine solche Möglichkeit war vor allem im 18. Jahrhundert der Salon, im 19. Jahrhundert das Kaffeehaus und in der Antike der Marktplatz.
Und heute? Vermeintlich gibt es viele Orte - in realiter doch eher wenige. Die vhs Karlsruhe ist ein solcher Ort - unser Foyer im Hofgebäude bietet eine schöne Atmosphäre, umgeben von wechselnden Ausstellungen, das zu Gesprächen einlädt.
Schauen Sie doch einmal rein in unseren Salon.
Der zweiteTermin widmet sich dem Thema "Jane Austen", da wir den Mai unter das Motto "Jane Austen trifft Bridgerton" gestellt haben. Dabei geht es neben Jane Austen auch um die Brontes und andere Schriftstellerinnen, die nach ihr folgten und die Frage: Macht es heute eigentlich noch einen Unterschied, ob eine Frau schreibt oder ein Mann?
Es gibt keine Tageskasse, bitte melden Sie sich an.
Eine solche Möglichkeit war vor allem im 18. Jahrhundert der Salon, im 19. Jahrhundert das Kaffeehaus und in der Antike der Marktplatz.
Und heute? Vermeintlich gibt es viele Orte - in realiter doch eher wenige. Die vhs Karlsruhe ist ein solcher Ort - unser Foyer im Hofgebäude bietet eine schöne Atmosphäre, umgeben von wechselnden Ausstellungen, das zu Gesprächen einlädt.
Schauen Sie doch einmal rein in unseren Salon.
Der zweiteTermin widmet sich dem Thema "Jane Austen", da wir den Mai unter das Motto "Jane Austen trifft Bridgerton" gestellt haben. Dabei geht es neben Jane Austen auch um die Brontes und andere Schriftstellerinnen, die nach ihr folgten und die Frage: Macht es heute eigentlich noch einen Unterschied, ob eine Frau schreibt oder ein Mann?
Es gibt keine Tageskasse, bitte melden Sie sich an.
Kursleitung: