Gemeinsam kreativ werden – Ein Porträt von mir - Ein Porträt von dir (bis 10 J.)
Familiensonntag: Auch Großeltern mit Enkeln oder Tanten und Onkel mit Nichten und Neffen sind herzlich willkommen
Schön, so ein kreativer Familiensonntag! Am Sonntag wird die ganze Familie - oder natürlich die Großeltern, Onkel, Tanten, Paten oder Freunde mit den Kindern - gemeinsam kreativ. Jeden Monat mit einem anderen Thema, welches für jedes Alter entsprechende Anlässe bietet kreativ zu werden.
Im Mai schauen wir genau hin: Ein Porträt von mir und ein Porträt von dir! Wie sehe ich dich – und du mich? In diesem Kurs wollen wir gegenseitig und voneinander Porträts gestalten. Dabei steht nicht das exakte Abbild im Vordergrund, sondern die Frage, wie wir uns einander sehen und was unser Gegenüber eigentlich so besonders macht. Deshalb stehen euch ungewohnte Techniken du Materialien zur Verfügung – für eine möglichst persönlich und experimentelle Porträtgestaltung!
Spannende Impulse aus der Kunstgeschichte gibt es ebenfalls – die zeigen nämlich, wie vielfältig Porträts schon immer gestaltet wurden und, dass diese immer schon mehr waren als nur ein Spiegelbild.
Im Mai schauen wir genau hin: Ein Porträt von mir und ein Porträt von dir! Wie sehe ich dich – und du mich? In diesem Kurs wollen wir gegenseitig und voneinander Porträts gestalten. Dabei steht nicht das exakte Abbild im Vordergrund, sondern die Frage, wie wir uns einander sehen und was unser Gegenüber eigentlich so besonders macht. Deshalb stehen euch ungewohnte Techniken du Materialien zur Verfügung – für eine möglichst persönlich und experimentelle Porträtgestaltung!
Spannende Impulse aus der Kunstgeschichte gibt es ebenfalls – die zeigen nämlich, wie vielfältig Porträts schon immer gestaltet wurden und, dass diese immer schon mehr waren als nur ein Spiegelbild.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Gemeinsam kreativ werden – Ein Porträt von mir - Ein Porträt von dir (bis 10 J.)
Familiensonntag: Auch Großeltern mit Enkeln oder Tanten und Onkel mit Nichten und Neffen sind herzlich willkommen
Schön, so ein kreativer Familiensonntag! Am Sonntag wird die ganze Familie - oder natürlich die Großeltern, Onkel, Tanten, Paten oder Freunde mit den Kindern - gemeinsam kreativ. Jeden Monat mit einem anderen Thema, welches für jedes Alter entsprechende Anlässe bietet kreativ zu werden.
Im Mai schauen wir genau hin: Ein Porträt von mir und ein Porträt von dir! Wie sehe ich dich – und du mich? In diesem Kurs wollen wir gegenseitig und voneinander Porträts gestalten. Dabei steht nicht das exakte Abbild im Vordergrund, sondern die Frage, wie wir uns einander sehen und was unser Gegenüber eigentlich so besonders macht. Deshalb stehen euch ungewohnte Techniken du Materialien zur Verfügung – für eine möglichst persönlich und experimentelle Porträtgestaltung!
Spannende Impulse aus der Kunstgeschichte gibt es ebenfalls – die zeigen nämlich, wie vielfältig Porträts schon immer gestaltet wurden und, dass diese immer schon mehr waren als nur ein Spiegelbild.
Im Mai schauen wir genau hin: Ein Porträt von mir und ein Porträt von dir! Wie sehe ich dich – und du mich? In diesem Kurs wollen wir gegenseitig und voneinander Porträts gestalten. Dabei steht nicht das exakte Abbild im Vordergrund, sondern die Frage, wie wir uns einander sehen und was unser Gegenüber eigentlich so besonders macht. Deshalb stehen euch ungewohnte Techniken du Materialien zur Verfügung – für eine möglichst persönlich und experimentelle Porträtgestaltung!
Spannende Impulse aus der Kunstgeschichte gibt es ebenfalls – die zeigen nämlich, wie vielfältig Porträts schon immer gestaltet wurden und, dass diese immer schon mehr waren als nur ein Spiegelbild.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-1658527,00 €Ein Erwachsener mit einem Kind.
-
Start: So. 10.05.2026 14:00 UhrEnde: So. 10.05.2026 16:00 Uhr1 Termin / 2.67 Ustd.