Gemeinsam kreativ werden – Kunterbunte Familiengeschichten (bis 10 J.)
Familiensonntag: Auch Großeltern mit Enkeln oder Tanten und Onkel mit Nichten und Neffen sind herzlich willkommen
Schön, so ein kreativer Familiensonntag! Am Sonntag wird die ganze Familie - oder natürlich die Großeltern, Onkel, Tanten, Paten oder Freunde mit den Kindern - gemeinsam kreativ. Jeden Monat mit einem anderen Thema, welches für jedes Alter entsprechende Anlässe bietet kreativ zu werden.
Diesen Monat heißt unser Thema: Kunterbunte Familiengeschichten! In der Kunstgeschichte hat das Künstler:innenbuch eine lange Tradition. Das Buch als eigenes Werk, der Gestaltungsfreiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt. Welche wichtigen Überlegungen, Erinnerungen, Bilder und Gedanken werden in so einem besonderen Buch festgehalten? Und welche besondere Form darf so ein Buch annehmen?
Im Kurs könnt ihr als Familie euer eigenes Künstler:innenbuch voller Geschichten gestalten. Kleine Impulse aus der Kunstgeschichte bringen Inspiration, doch ihr entscheidet, was hineinpasst: Erinnerungen, Bilder, Gedanken, Zukunftsträume. So entsteht ein einzigartiges Familienwerk, das zuhause mit der Zeit weiterwachsend darf – Seite für Seite, Jahr für Jahr.
Diesen Monat heißt unser Thema: Kunterbunte Familiengeschichten! In der Kunstgeschichte hat das Künstler:innenbuch eine lange Tradition. Das Buch als eigenes Werk, der Gestaltungsfreiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt. Welche wichtigen Überlegungen, Erinnerungen, Bilder und Gedanken werden in so einem besonderen Buch festgehalten? Und welche besondere Form darf so ein Buch annehmen?
Im Kurs könnt ihr als Familie euer eigenes Künstler:innenbuch voller Geschichten gestalten. Kleine Impulse aus der Kunstgeschichte bringen Inspiration, doch ihr entscheidet, was hineinpasst: Erinnerungen, Bilder, Gedanken, Zukunftsträume. So entsteht ein einzigartiges Familienwerk, das zuhause mit der Zeit weiterwachsend darf – Seite für Seite, Jahr für Jahr.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Gemeinsam kreativ werden – Kunterbunte Familiengeschichten (bis 10 J.)
Familiensonntag: Auch Großeltern mit Enkeln oder Tanten und Onkel mit Nichten und Neffen sind herzlich willkommen
Schön, so ein kreativer Familiensonntag! Am Sonntag wird die ganze Familie - oder natürlich die Großeltern, Onkel, Tanten, Paten oder Freunde mit den Kindern - gemeinsam kreativ. Jeden Monat mit einem anderen Thema, welches für jedes Alter entsprechende Anlässe bietet kreativ zu werden.
Diesen Monat heißt unser Thema: Kunterbunte Familiengeschichten! In der Kunstgeschichte hat das Künstler:innenbuch eine lange Tradition. Das Buch als eigenes Werk, der Gestaltungsfreiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt. Welche wichtigen Überlegungen, Erinnerungen, Bilder und Gedanken werden in so einem besonderen Buch festgehalten? Und welche besondere Form darf so ein Buch annehmen?
Im Kurs könnt ihr als Familie euer eigenes Künstler:innenbuch voller Geschichten gestalten. Kleine Impulse aus der Kunstgeschichte bringen Inspiration, doch ihr entscheidet, was hineinpasst: Erinnerungen, Bilder, Gedanken, Zukunftsträume. So entsteht ein einzigartiges Familienwerk, das zuhause mit der Zeit weiterwachsend darf – Seite für Seite, Jahr für Jahr.
Diesen Monat heißt unser Thema: Kunterbunte Familiengeschichten! In der Kunstgeschichte hat das Künstler:innenbuch eine lange Tradition. Das Buch als eigenes Werk, der Gestaltungsfreiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt. Welche wichtigen Überlegungen, Erinnerungen, Bilder und Gedanken werden in so einem besonderen Buch festgehalten? Und welche besondere Form darf so ein Buch annehmen?
Im Kurs könnt ihr als Familie euer eigenes Künstler:innenbuch voller Geschichten gestalten. Kleine Impulse aus der Kunstgeschichte bringen Inspiration, doch ihr entscheidet, was hineinpasst: Erinnerungen, Bilder, Gedanken, Zukunftsträume. So entsteht ein einzigartiges Familienwerk, das zuhause mit der Zeit weiterwachsend darf – Seite für Seite, Jahr für Jahr.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-1658327,00 €Ein Erwachsener mit einem Kind.
-
Start: So. 08.03.2026 14:00 UhrEnde: So. 08.03.2026 16:00 Uhr1 Termin / 2.67 Ustd.