Zum Hauptinhalt springen

Holzwerkstatt – Insektenhotel selbst bauen

Viele Insekten sind auf der Suche nach einem geschützten Lebensraum. In diesem Kurs entwerfen Sie zunächst die Pläne für Ihr eigenes Insektenhotel und setzen diese anschließend Schritt für Schritt in die Tat um. Dabei lernen Sie den sicheren Umgang mit verschiedenen Handwerkzeugen und üben grundlegende Techniken wie Schrauben, Nageln, Feilen und Hobeln an Holz.
Das fertige Insektenhotel können Sie anschließend im eigenen Garten oder auf dem Balkon anbringen – ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz.
Die Kursleiterin Ute Raic ist Schreinerin.

In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.

Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe und ggf. Gehörschutz

Kursleitung:

Holzwerkstatt – Insektenhotel selbst bauen

Viele Insekten sind auf der Suche nach einem geschützten Lebensraum. In diesem Kurs entwerfen Sie zunächst die Pläne für Ihr eigenes Insektenhotel und setzen diese anschließend Schritt für Schritt in die Tat um. Dabei lernen Sie den sicheren Umgang mit verschiedenen Handwerkzeugen und üben grundlegende Techniken wie Schrauben, Nageln, Feilen und Hobeln an Holz.
Das fertige Insektenhotel können Sie anschließend im eigenen Garten oder auf dem Balkon anbringen – ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz.
Die Kursleiterin Ute Raic ist Schreinerin.

In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.

Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe und ggf. Gehörschutz

Kursleitung: