Zum Hauptinhalt springen

Schreibwerkstatt Love-Crime-Horror
New Adult

„Ein Roman von 1000 Seiten beginnt mit einem Wort!“ Annabella Zepharini

Wie verhext das manchmal sein kann, einen Einstieg ins Schreiben zu finden, erleben auch große Autor:innen.

Schreiben kann ein Teil des Alltags werden, nicht, weil daraus Literatur entstehen muss, sondern weil es Spaß macht und erfüllend ist.

Was will von dir geschrieben werden?

Was soll aufs Papier fließen? Wir wollen mit Fotos, Bildern, Collagen, SMS, Installationen und anderen Zugangsmöglichkeiten mit Wörtern und Wortmaterial jonglieren und experimentell arbeiten und neue Zugänge zu uns und unserer normalen sonstigen "Schreibe" erfahren. Wir könnenuns den Stress von der Seele schreiben und tauchen dabei ein, in eine eigene Welt ein mit unseren Worten. Wir gestalten moderne Gedicht- und Textformen, die über das „normale“ Schreiben hinausgehen, erproben Lyrik- und Prosastilmitteln und erfahren uns beim Vorlesen auf achtsame Art und Weise in der Gruppe. Im Vordergrund steht "Die eigene Schreibe und deinen Stil finden", die Anregung, auch ein eigenes etwas anderes Tagebuch-Journal zu gestalten sowie die Freude, die eigenen entstanden Texte mit anderen zu erleben.

Schreibutensilien, Klebstoff, Papier, Schere, wenn Du möchtest (ist aber nicht notwendig) auch vorhandene Digitale Schreibgeräte, wie Tablet, Handy Notebook u.a.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 23. Januar 2026
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • vhs, 401 (4. Obergeschoss)
    1 Freitag 23. Januar 2026 17:00 – 19:00 Uhr vhs, 401 (4. Obergeschoss)
    • 2
    • Freitag, 30. Januar 2026
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • vhs, 401 (4. Obergeschoss)
    2 Freitag 30. Januar 2026 17:00 – 19:00 Uhr vhs, 401 (4. Obergeschoss)
    • 3
    • Freitag, 06. Februar 2026
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • vhs, 401 (4. Obergeschoss)
    3 Freitag 06. Februar 2026 17:00 – 19:00 Uhr vhs, 401 (4. Obergeschoss)

Schreibwerkstatt Love-Crime-Horror
New Adult

„Ein Roman von 1000 Seiten beginnt mit einem Wort!“ Annabella Zepharini

Wie verhext das manchmal sein kann, einen Einstieg ins Schreiben zu finden, erleben auch große Autor:innen.

Schreiben kann ein Teil des Alltags werden, nicht, weil daraus Literatur entstehen muss, sondern weil es Spaß macht und erfüllend ist.

Was will von dir geschrieben werden?

Was soll aufs Papier fließen? Wir wollen mit Fotos, Bildern, Collagen, SMS, Installationen und anderen Zugangsmöglichkeiten mit Wörtern und Wortmaterial jonglieren und experimentell arbeiten und neue Zugänge zu uns und unserer normalen sonstigen "Schreibe" erfahren. Wir könnenuns den Stress von der Seele schreiben und tauchen dabei ein, in eine eigene Welt ein mit unseren Worten. Wir gestalten moderne Gedicht- und Textformen, die über das „normale“ Schreiben hinausgehen, erproben Lyrik- und Prosastilmitteln und erfahren uns beim Vorlesen auf achtsame Art und Weise in der Gruppe. Im Vordergrund steht "Die eigene Schreibe und deinen Stil finden", die Anregung, auch ein eigenes etwas anderes Tagebuch-Journal zu gestalten sowie die Freude, die eigenen entstanden Texte mit anderen zu erleben.

Schreibutensilien, Klebstoff, Papier, Schere, wenn Du möchtest (ist aber nicht notwendig) auch vorhandene Digitale Schreibgeräte, wie Tablet, Handy Notebook u.a.