Zum Hauptinhalt springen

Lebenstheater - Auf der Bühne des Lebens

Wer bin ich eigentlich? Und wer glaube ich zu sein? Und wer eigentlich noch? Und wer oder was oder wie wäre ich gerne? Im Laufe eines Lebens entwickeln wir mit all unseren inneren Helfern und Gegenspielern unsere Persönlichkeit. Vieles bleibt gleich, manches ändert sich. Wir geben in diesem Kurs jenen, die uns innerlich im Leben begleiten, eine Stimme. Spielerisch - mit Mitteln des Theaters, Bewegungsübungen, Rollendarstellungen, geführten Imaginationsreisen und Improvisationen aller Art - verleihen wir diesen Ausdruck und Gestalt und kommen uns und unserem Leben auf die Spur. Der Kurs wird von zwei Dozentinnen geleitet. Bianca Kreuzer ist Theatertherapeutin und eine erfahrene, langjährige Kursleiterin im Bereich Theater in der vhs Karlsruhe. Barbara Wolfmüller ist Theaterpädagogin und systemische Beraterin. Beide arbeiten bereits erfolgreich miteinander.

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    1 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 2
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    2 Mittwoch 15. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 3
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    3 Mittwoch 22. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 4
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    4 Mittwoch 05. November 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 5
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    5 Mittwoch 12. November 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang

Lebenstheater - Auf der Bühne des Lebens

Wer bin ich eigentlich? Und wer glaube ich zu sein? Und wer eigentlich noch? Und wer oder was oder wie wäre ich gerne? Im Laufe eines Lebens entwickeln wir mit all unseren inneren Helfern und Gegenspielern unsere Persönlichkeit. Vieles bleibt gleich, manches ändert sich. Wir geben in diesem Kurs jenen, die uns innerlich im Leben begleiten, eine Stimme. Spielerisch - mit Mitteln des Theaters, Bewegungsübungen, Rollendarstellungen, geführten Imaginationsreisen und Improvisationen aller Art - verleihen wir diesen Ausdruck und Gestalt und kommen uns und unserem Leben auf die Spur. Der Kurs wird von zwei Dozentinnen geleitet. Bianca Kreuzer ist Theatertherapeutin und eine erfahrene, langjährige Kursleiterin im Bereich Theater in der vhs Karlsruhe. Barbara Wolfmüller ist Theaterpädagogin und systemische Beraterin. Beide arbeiten bereits erfolgreich miteinander.

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen