Zum Hauptinhalt springen

Unterhaltung mit Haltung – MÄNNER LEIDEN ANDERS
Theatervielfalt: "Muscial, Mundart, Männerleiden" Kooperation mit Theater "Das Sandkorn"

In Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe (vhs) zeigt DAS SANDKORN ab Oktober 2025 wieder drei Stücke im Mini-Abo: "Unterhaltung mit Haltung - Das Theaterpaket" beinhaltet drei Theaterabende zu gesellschaftlich relevanten, hochaktuellen Themen in einem Exklusivpaket, umrahmt von jeweils einem Fachvortrag mit namhaften Referent*innen zum Thema sowie einer Nachbesprechung mit Regisseur und Schauspieler*innen nebst einem Blick hinter die Kulissen.

Das diesjährige Programm steht unter dem Schwerpunkt:Theatervielfalt: "Muscial, Mundart, Männerleiden".

MÄNNER LEIDEN ANDERS (Arbeitstitel)
Satirische Komödie
Das Duo Erik Rastetter und Martin Wacker schlüpft erneut in die Paraderollen der alten Erzfeinde Freddy Schmitt und Otto Schmid. Privatpatient trifft auf Kassenpatienten, beiden landen zufällig im gleichen Krankenhauszimmer. Sie gehen sich gegenseitig zum Vergnügen des Publikums gehörig auf die Nerven. Doch damit nicht genug, Oberschwester Olga heizt den beiden Streithähnen ordentlich ein, auch musikalisch! In dieser Rolle brilliert niemand anderes als Rebecca Raffell, bekannt aus dem SANDKORN-Musical „Mit Vollgas in die 80er“.



Dieser Kurs ist eine Kooperation mit DAS SANDKORN -Theater & Mehr. Im denkmalgeschützten Theaterhaus am Mühlburger Tor hat es in der Karlsruher Theaterlandschaft seinen festen Platz als Privattheater und Theatermanufaktur am Puls der Zeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf eigens entwickelten Stücken zu aktuellen, zeitgemäßen Themen.

Veranstaltungsort: Das Sandkorn, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe

ZU BEACHTEN: Das Programm beinhaltet einen Themenabend. Weitere Themenabende finden Sie unter den Kursnummern 253-31606 und 251-3108. Sie können auch ermäßigt alle drei Themenabende als Paket buchen (Kursnummer: 253-31604).

Die Kursgebühr beinhaltet Vortrag und den Blick hinter die Kulissen sowie einen ermäßigten Ticketpreis für das Theaterstück.

Für Schüler*innen/Student*innen und Schülergruppen bieten wir ermäßigte Tickets an. Bei Interesse melden Sie sich bei Sandra Müller-Buntenbroich: smb@vhs-karlsruhe.de.
Kursleitung:

Unterhaltung mit Haltung – MÄNNER LEIDEN ANDERS
Theatervielfalt: "Muscial, Mundart, Männerleiden" Kooperation mit Theater "Das Sandkorn"

In Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe (vhs) zeigt DAS SANDKORN ab Oktober 2025 wieder drei Stücke im Mini-Abo: "Unterhaltung mit Haltung - Das Theaterpaket" beinhaltet drei Theaterabende zu gesellschaftlich relevanten, hochaktuellen Themen in einem Exklusivpaket, umrahmt von jeweils einem Fachvortrag mit namhaften Referent*innen zum Thema sowie einer Nachbesprechung mit Regisseur und Schauspieler*innen nebst einem Blick hinter die Kulissen.

Das diesjährige Programm steht unter dem Schwerpunkt:Theatervielfalt: "Muscial, Mundart, Männerleiden".

MÄNNER LEIDEN ANDERS (Arbeitstitel)
Satirische Komödie
Das Duo Erik Rastetter und Martin Wacker schlüpft erneut in die Paraderollen der alten Erzfeinde Freddy Schmitt und Otto Schmid. Privatpatient trifft auf Kassenpatienten, beiden landen zufällig im gleichen Krankenhauszimmer. Sie gehen sich gegenseitig zum Vergnügen des Publikums gehörig auf die Nerven. Doch damit nicht genug, Oberschwester Olga heizt den beiden Streithähnen ordentlich ein, auch musikalisch! In dieser Rolle brilliert niemand anderes als Rebecca Raffell, bekannt aus dem SANDKORN-Musical „Mit Vollgas in die 80er“.



Dieser Kurs ist eine Kooperation mit DAS SANDKORN -Theater & Mehr. Im denkmalgeschützten Theaterhaus am Mühlburger Tor hat es in der Karlsruher Theaterlandschaft seinen festen Platz als Privattheater und Theatermanufaktur am Puls der Zeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf eigens entwickelten Stücken zu aktuellen, zeitgemäßen Themen.

Veranstaltungsort: Das Sandkorn, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe

ZU BEACHTEN: Das Programm beinhaltet einen Themenabend. Weitere Themenabende finden Sie unter den Kursnummern 253-31606 und 251-3108. Sie können auch ermäßigt alle drei Themenabende als Paket buchen (Kursnummer: 253-31604).

Die Kursgebühr beinhaltet Vortrag und den Blick hinter die Kulissen sowie einen ermäßigten Ticketpreis für das Theaterstück.

Für Schüler*innen/Student*innen und Schülergruppen bieten wir ermäßigte Tickets an. Bei Interesse melden Sie sich bei Sandra Müller-Buntenbroich: smb@vhs-karlsruhe.de.
Kursleitung: