vhs-Chor
Gemeinsames Singen
Es sind alle herzlich willkommen, die unter professioneller Anleitung gemeinsam mit anderen singen wollen. Das Programm reicht von Klassik über Volkslieder aus aller Welt bis zum Swing, vom Rock'n Roll bis zum Main-Stream-Pop. Neben Körper-, Atem-, und Stimmübungen, um die Stimme und ihre Möglichkeiten besser kennenzulernen, werden Kanons, einfachere Lieder und je nach Zusammensetzung der Gruppe auch mehrstimmige Chorsätze erprobt. Machen Sie mit und entdecken auch Sie die Vielseitigkeit Ihrer Stimme.
Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da alle Lieder melodisch und rhythmisch vorgestellt und anschließend Stück für Stück "ersungen" werden.
Bei einem kurzen informativen Treffen mit der Chorleiterin, als Zusatztermin im Vorfeld des Kurses, bekommen Sie eine Einschätzung Ihrer Stimme. Sie singen einige Töne, so dass auch eine vorläufige Einordnung in die geeignete Stimmgruppe (Sopran, Alt, Tenor oder Bass) erfolgen kann. Dabei sind nur Sie und die Chorleiterin im Raum und die Stimme wird in lockerer Atmosphäre zum Klingen
Möchten Sie die Dozentin vorab näher kennen lernen bzw. hören, was Julia Funk-Balzer zum Singen sagt? Dann empfehlen wir unseren Podcast:
"
https://www.podcast.de/episode/592840987/02-julia-funk-balzer-wenn-freude-am-singen-alle-vereint"
Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da alle Lieder melodisch und rhythmisch vorgestellt und anschließend Stück für Stück "ersungen" werden.
Bei einem kurzen informativen Treffen mit der Chorleiterin, als Zusatztermin im Vorfeld des Kurses, bekommen Sie eine Einschätzung Ihrer Stimme. Sie singen einige Töne, so dass auch eine vorläufige Einordnung in die geeignete Stimmgruppe (Sopran, Alt, Tenor oder Bass) erfolgen kann. Dabei sind nur Sie und die Chorleiterin im Raum und die Stimme wird in lockerer Atmosphäre zum Klingen
Möchten Sie die Dozentin vorab näher kennen lernen bzw. hören, was Julia Funk-Balzer zum Singen sagt? Dann empfehlen wir unseren Podcast:
"
https://www.podcast.de/episode/592840987/02-julia-funk-balzer-wenn-freude-am-singen-alle-vereint"
Kursleitung:
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 08. Mai 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
1 Montag 08. Mai 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal -
- 2
- Montag, 22. Mai 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Raum 201
2 Montag 22. Mai 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 201 - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Montag, 12. Juni 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
3 Montag 12. Juni 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal -
- 4
- Montag, 19. Juni 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
4 Montag 19. Juni 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal -
- 5
- Montag, 26. Juni 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
5 Montag 26. Juni 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal -
- 6
- Montag, 03. Juli 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
6 Montag 03. Juli 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal -
- 7
- Montag, 10. Juli 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
7 Montag 10. Juli 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal -
- 8
- Montag, 17. Juli 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
8 Montag 17. Juli 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal -
- 9
- Montag, 24. Juli 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
9 Montag 24. Juli 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal
Sie sind hier:
vhs-Chor
Gemeinsames Singen
Es sind alle herzlich willkommen, die unter professioneller Anleitung gemeinsam mit anderen singen wollen. Das Programm reicht von Klassik über Volkslieder aus aller Welt bis zum Swing, vom Rock'n Roll bis zum Main-Stream-Pop. Neben Körper-, Atem-, und Stimmübungen, um die Stimme und ihre Möglichkeiten besser kennenzulernen, werden Kanons, einfachere Lieder und je nach Zusammensetzung der Gruppe auch mehrstimmige Chorsätze erprobt. Machen Sie mit und entdecken auch Sie die Vielseitigkeit Ihrer Stimme.
Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da alle Lieder melodisch und rhythmisch vorgestellt und anschließend Stück für Stück "ersungen" werden.
Bei einem kurzen informativen Treffen mit der Chorleiterin, als Zusatztermin im Vorfeld des Kurses, bekommen Sie eine Einschätzung Ihrer Stimme. Sie singen einige Töne, so dass auch eine vorläufige Einordnung in die geeignete Stimmgruppe (Sopran, Alt, Tenor oder Bass) erfolgen kann. Dabei sind nur Sie und die Chorleiterin im Raum und die Stimme wird in lockerer Atmosphäre zum Klingen
Möchten Sie die Dozentin vorab näher kennen lernen bzw. hören, was Julia Funk-Balzer zum Singen sagt? Dann empfehlen wir unseren Podcast:
"
https://www.podcast.de/episode/592840987/02-julia-funk-balzer-wenn-freude-am-singen-alle-vereint"
Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da alle Lieder melodisch und rhythmisch vorgestellt und anschließend Stück für Stück "ersungen" werden.
Bei einem kurzen informativen Treffen mit der Chorleiterin, als Zusatztermin im Vorfeld des Kurses, bekommen Sie eine Einschätzung Ihrer Stimme. Sie singen einige Töne, so dass auch eine vorläufige Einordnung in die geeignete Stimmgruppe (Sopran, Alt, Tenor oder Bass) erfolgen kann. Dabei sind nur Sie und die Chorleiterin im Raum und die Stimme wird in lockerer Atmosphäre zum Klingen
Möchten Sie die Dozentin vorab näher kennen lernen bzw. hören, was Julia Funk-Balzer zum Singen sagt? Dann empfehlen wir unseren Podcast:
"
https://www.podcast.de/episode/592840987/02-julia-funk-balzer-wenn-freude-am-singen-alle-vereint"
Kursleitung: