FrauenAkademie - Auftakttag - Alle Lehrgänge
nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie
Es sind an diesem Vormittag alle Teilnehmerinnen der Lehrgänge 1 bis 14 der FrauenAkademie eingeladen.
9.30 bis 11.15 Uhr: Frühstück, Austausch und Organisatorisches
11.15 bis 12.45 Uhr: Vortrag Berühmte Frau: Bertha von Suttner
Bertha von Suttner – Pionierin für Frieden und Frauenrechte
Bertha von Suttner gilt als eine der bedeutendsten Stimmen der internationalen Friedensbewegung – und als eine der ersten Frauen, die sich unermüdlich für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetz-ten. Als erste weibliche Friedensnobelpreisträgerin verband sie ihr Engagement gegen Krieg und Ge-walt mit dem Kampf für die Gleichstellung der Frauen. Der Vortrag beleuchtet ihr Leben, ihren Einfluss auf den Pazifismus des frühen 20. Jahrhunderts und ihr Wirken als Organisatorin von Friedensfrauen-konferenzen sogar während des Ersten Weltkriegs. Eine inspirierende Reise durch das Leben einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
Leitung: Beatrice Wurm M.A., Politologin und Publizistin
Karin Müller, Leiterin FA
etwas zu essen für das gemeinsame Buffet (wird in den Lehrgängen 13 und 14 von den Spreche-rinnen koordiniert, Teilnehmerinnen der Lehrgänge 1 bis 12 bitte einen kleinen Buffetbeitrag mit-bringen). Die vhs stellt Kaffee und Tee.
Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
Sie sind hier:
FrauenAkademie - Auftakttag - Alle Lehrgänge
nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie
Es sind an diesem Vormittag alle Teilnehmerinnen der Lehrgänge 1 bis 14 der FrauenAkademie eingeladen.
9.30 bis 11.15 Uhr: Frühstück, Austausch und Organisatorisches
11.15 bis 12.45 Uhr: Vortrag Berühmte Frau: Bertha von Suttner
Bertha von Suttner – Pionierin für Frieden und Frauenrechte
Bertha von Suttner gilt als eine der bedeutendsten Stimmen der internationalen Friedensbewegung – und als eine der ersten Frauen, die sich unermüdlich für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetz-ten. Als erste weibliche Friedensnobelpreisträgerin verband sie ihr Engagement gegen Krieg und Ge-walt mit dem Kampf für die Gleichstellung der Frauen. Der Vortrag beleuchtet ihr Leben, ihren Einfluss auf den Pazifismus des frühen 20. Jahrhunderts und ihr Wirken als Organisatorin von Friedensfrauen-konferenzen sogar während des Ersten Weltkriegs. Eine inspirierende Reise durch das Leben einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
Leitung: Beatrice Wurm M.A., Politologin und Publizistin
Karin Müller, Leiterin FA
etwas zu essen für das gemeinsame Buffet (wird in den Lehrgängen 13 und 14 von den Spreche-rinnen koordiniert, Teilnehmerinnen der Lehrgänge 1 bis 12 bitte einen kleinen Buffetbeitrag mit-bringen). Die vhs stellt Kaffee und Tee.
Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
-
Kursnummer: 253-2130012,00 €bei den Lehrgängen 12, 13 und 14 in der Gesamtgebühr inkludiert
-
Dieser Kurs ist ein Baustein innerhalb des Lehrgangs der FrauenAkademie. Ein neuer Lehrgang startet im Herbst. Wenn Sie Interesse an der FrauenAkademie haben, freuen wir uns, wenn Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen schicken: Karin Müller, mueller@vhs-karlsruhe.de oder Sigrid Abeln, abeln@vhs-karlsruhe.de oder uns anrufen unter 0721-985750.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.vhs-karlsruhe.de/frauenakademie
-
Start: Mo. 15.09.2025 09:30 UhrEnde: Mo. 15.09.2025 12:45 Uhr1 Termin / 4.33 Ustd.