Zum Hauptinhalt springen

FrauenAkademie Modul 5: Frau und Literatur
Nur für Teilnehmer*innen der FrauenAkademie 1. Studiensemester

Frauenliteratur bezeichnet ein Genre belletristischer wie auch essayistischer Literatur, die – im weitesten Sinne des Begriffs – als ‚Literatur von Frauen und/oder über Frauen und/oder für Frauen‘ beschrieben werden kann. "Frauen empfinden, erleben und erleiden die Welt anders als Männer", schrieb Marcel Reich-Ranicki in der Einleitung zu einem 1998 von ihm herausgegebenen Sammelband. Wie viele der Bücher, die Sie während Ihrer Schulzeit gelesen haben, wurden von Frauen geschrieben? Wie viele der Bücher, die Sie im vergangenen Jahr gelesen haben?

Was Sie bereits gelesen haben und mitbringen sollten? Texte von Elfriede Jelinek und Judith Herrmann. Diese werden Ihnen per Mail zur Verfügung gestellt (Besprechung am 1.12.25)

Was Sie noch mitbringen sollten? Neugier sowie Lese- und Diskutierfreude, Stift und Papier.

Leitung: Monika Miller, Dipl.-Übersetzerin, Autorin, Lektorin, Dozentin für Sprachen, Literatur und Kreatives Schreiben

Neugier sowie Lese- und Diskutierfreude, Stift und Papier.

Kursleitung:

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 24. November 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • vhs, Foyer
    1 Montag 24. November 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, Foyer
    • 2
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • vhs, Foyer
    2 Montag 01. Dezember 2025 09:00 – 12:30 Uhr vhs, Foyer

FrauenAkademie Modul 5: Frau und Literatur
Nur für Teilnehmer*innen der FrauenAkademie 1. Studiensemester

Frauenliteratur bezeichnet ein Genre belletristischer wie auch essayistischer Literatur, die – im weitesten Sinne des Begriffs – als ‚Literatur von Frauen und/oder über Frauen und/oder für Frauen‘ beschrieben werden kann. "Frauen empfinden, erleben und erleiden die Welt anders als Männer", schrieb Marcel Reich-Ranicki in der Einleitung zu einem 1998 von ihm herausgegebenen Sammelband. Wie viele der Bücher, die Sie während Ihrer Schulzeit gelesen haben, wurden von Frauen geschrieben? Wie viele der Bücher, die Sie im vergangenen Jahr gelesen haben?

Was Sie bereits gelesen haben und mitbringen sollten? Texte von Elfriede Jelinek und Judith Herrmann. Diese werden Ihnen per Mail zur Verfügung gestellt (Besprechung am 1.12.25)

Was Sie noch mitbringen sollten? Neugier sowie Lese- und Diskutierfreude, Stift und Papier.

Leitung: Monika Miller, Dipl.-Übersetzerin, Autorin, Lektorin, Dozentin für Sprachen, Literatur und Kreatives Schreiben

Neugier sowie Lese- und Diskutierfreude, Stift und Papier.

Kursleitung: