Zum Hauptinhalt springen

Frauenakademie online: Objekte erzählen Geschichte(n)
Ein Angebot für alle interessierten Frauen

Kommen Sie mit ins Badische Landesmuseum - dieses Mal virtuell, da das Museum für mehrere Jahre wegen der anstehenden Renovierung geschlossen ist.
Ein ausgewähltes Objekt erzählt Ihnen seine Geschichte: Wo kommt es her? In welcher Zeit hat es Anwendung gefunden? Wie war der Weg ins Museum?
Darüber hinaus kann jedes Exponat zahlreiche Geschichten erzählen: Wie erging es den Menschen damals in seiner Zeit? Welche Sorgen und Nöte hatten sie und welche Ereignisse brachten sie z.B. zum ausgelassenen Feiern? Mit welchem Weltgeschehen wurden die Menschen konfrontiert und wie sah ihr regionaler Alltag aus?
Diese Objekte berichten uns an drei Terminen aus vergangener Zeit: "Der Tod in der Mönchkutte" - Die Badischen Kroninsignien - Objekte der Weltkultur/Global Culture

Nur für Frauen! Ein Angebot der FrauenAkademie – weitere Infos finden Sie hier: https://www.vhs-karlsruhe.de/frauenakademie

Das Format „Frauenakademie online“
Die Frauenakademien in Baden-Württemberg bieten ein kontinuierliches Weiterbildungsprogramm für Frauen aller Altersgruppen. Hier finden Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei bauen sie auf ihre eigenen vielfältigen Erfahrungen auf und knüpfen an ihr bereits vorhandenes Wissen an. Neben den Präsenzkursen vor Ort, bieten wir mit „Frauenakademie online“ auch ein überregionales Online-Angebot für alle interessierten Frauen an.
Leitung: Eva Unterburg M.A., Kunsthistorikerin, Museumspädagogin, Autorin

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
FrauenAkademie

Kursleitung:

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Online, ZoomX09
    1 Mittwoch 26. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr Online, ZoomX09
    • 2
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Online, ZoomX09
    2 Mittwoch 03. Dezember 2025 19:00 – 20:30 Uhr Online, ZoomX09
    • 3
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Online, ZoomX09
    3 Mittwoch 10. Dezember 2025 19:00 – 20:30 Uhr Online, ZoomX09

Frauenakademie online: Objekte erzählen Geschichte(n)
Ein Angebot für alle interessierten Frauen

Kommen Sie mit ins Badische Landesmuseum - dieses Mal virtuell, da das Museum für mehrere Jahre wegen der anstehenden Renovierung geschlossen ist.
Ein ausgewähltes Objekt erzählt Ihnen seine Geschichte: Wo kommt es her? In welcher Zeit hat es Anwendung gefunden? Wie war der Weg ins Museum?
Darüber hinaus kann jedes Exponat zahlreiche Geschichten erzählen: Wie erging es den Menschen damals in seiner Zeit? Welche Sorgen und Nöte hatten sie und welche Ereignisse brachten sie z.B. zum ausgelassenen Feiern? Mit welchem Weltgeschehen wurden die Menschen konfrontiert und wie sah ihr regionaler Alltag aus?
Diese Objekte berichten uns an drei Terminen aus vergangener Zeit: "Der Tod in der Mönchkutte" - Die Badischen Kroninsignien - Objekte der Weltkultur/Global Culture

Nur für Frauen! Ein Angebot der FrauenAkademie – weitere Infos finden Sie hier: https://www.vhs-karlsruhe.de/frauenakademie

Das Format „Frauenakademie online“
Die Frauenakademien in Baden-Württemberg bieten ein kontinuierliches Weiterbildungsprogramm für Frauen aller Altersgruppen. Hier finden Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei bauen sie auf ihre eigenen vielfältigen Erfahrungen auf und knüpfen an ihr bereits vorhandenes Wissen an. Neben den Präsenzkursen vor Ort, bieten wir mit „Frauenakademie online“ auch ein überregionales Online-Angebot für alle interessierten Frauen an.
Leitung: Eva Unterburg M.A., Kunsthistorikerin, Museumspädagogin, Autorin

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
FrauenAkademie

Kursleitung: