Frauenakademie online: Wie sexistisch ist Künstliche Intelligenz? (Webseminar)
Genderstereotype in KI-Bildgeneratoren. Ein Angebot für alle interessierten Frauen
Wie reproduziert Künstliche Intelligenz (KI) Sexismus und Genderstereotype? Welches Frauenbild erschaffen KI-Bildgeneratoren und welche Folgen hat das? Diesen Fragen gehen wir in diesem Web-Talk mit der Fotografin Eva Häberle nach. In unserer digital geprägten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle. Nicht nur Chatbots wie ChatGPT, sondern auch KI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Flux oder Stable Diffusion erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch den vermehrten Einsatz kommen zunehmend künstlich produzierte Bilder in Umlauf, die unser Geschlechterbild beeinflussen. Wir schauen uns mit der Fotografin Eva Häberle verschiedene Programme an, erstellen Bilder und setzen uns mit den Ergebnissen auseinander.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Frauenakademie online: Wie sexistisch ist Künstliche Intelligenz? (Webseminar)
Genderstereotype in KI-Bildgeneratoren. Ein Angebot für alle interessierten Frauen
Wie reproduziert Künstliche Intelligenz (KI) Sexismus und Genderstereotype? Welches Frauenbild erschaffen KI-Bildgeneratoren und welche Folgen hat das? Diesen Fragen gehen wir in diesem Web-Talk mit der Fotografin Eva Häberle nach. In unserer digital geprägten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle. Nicht nur Chatbots wie ChatGPT, sondern auch KI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Flux oder Stable Diffusion erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch den vermehrten Einsatz kommen zunehmend künstlich produzierte Bilder in Umlauf, die unser Geschlechterbild beeinflussen. Wir schauen uns mit der Fotografin Eva Häberle verschiedene Programme an, erstellen Bilder und setzen uns mit den Ergebnissen auseinander.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-21520kostenlos
-
Start: Do. 05.02.2026 16:00 UhrEnde: Do. 05.02.2026 18:00 Uhr1 Termin / Ustd.
-
Online
76133 Karlsruhe