Erlebnisführung im Schwarzwälder Bären- und Wolfspark
naturpädagogische Erlebnisführung mit bärenstarker Überraschung
Die naturpädagogische Führung durch den einzigartigen Bären- und Wolfspark im Schwarzwald bei Wolfach - ein Projekt der Stiftung für Bären - ist etwas ganz Besonderes.
Der Weg durch das Freigelände wird zur spannenden Safari.
Dickicht, Freiflächen und kleine Wäldchen wechseln sich entlang des Bachlaufs ab. So erleben Sie Bären und Luchse in weitläufiger natürlicher Umgebung mitten im Schwarzwald und lernen sie bei der informativen, spannenden Sonderführung live und mit
viel Fotos aus ihrer schlimmen Geschichte näher kennen. Wie diese liebenswerten Tiere hier Rettung und eine neue Heimat finden und warum sich dieser Park von den Zoos abhebt, wird auch am Beispiel des "kleinen Eisbärs von Karlsruhe" deutlich.
Sie erfahren, was die Bären aus der Wildnis auszeichnet und warum ihr Schutz und die Bewahrung ihrer natürlichen Lebensräume sogar für uns Menschen existenziell wichtig ist.
Zum vielfältigen "wilden" Speiseplan erwartet Sie überraschendes Anschauungsmaterial verbunden mit einer kleinen aber feinen Kostprobe. Zum Abschluss ist im Bärenparklokal eine Einkehr geplant.
Der Weg durch das Freigelände wird zur spannenden Safari.
Dickicht, Freiflächen und kleine Wäldchen wechseln sich entlang des Bachlaufs ab. So erleben Sie Bären und Luchse in weitläufiger natürlicher Umgebung mitten im Schwarzwald und lernen sie bei der informativen, spannenden Sonderführung live und mit
viel Fotos aus ihrer schlimmen Geschichte näher kennen. Wie diese liebenswerten Tiere hier Rettung und eine neue Heimat finden und warum sich dieser Park von den Zoos abhebt, wird auch am Beispiel des "kleinen Eisbärs von Karlsruhe" deutlich.
Sie erfahren, was die Bären aus der Wildnis auszeichnet und warum ihr Schutz und die Bewahrung ihrer natürlichen Lebensräume sogar für uns Menschen existenziell wichtig ist.
Zum vielfältigen "wilden" Speiseplan erwartet Sie überraschendes Anschauungsmaterial verbunden mit einer kleinen aber feinen Kostprobe. Zum Abschluss ist im Bärenparklokal eine Einkehr geplant.
bitte mitbringen:
- Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung
- Verpflegung, Getränk
Bei angekündigtem Sturm bitte am Vortag (12-14 Uhr) Kursleiterin anrufen (Tel: 0721/4903376)
Kursleitung:
Sie sind hier:
Erlebnisführung im Schwarzwälder Bären- und Wolfspark
naturpädagogische Erlebnisführung mit bärenstarker Überraschung
Die naturpädagogische Führung durch den einzigartigen Bären- und Wolfspark im Schwarzwald bei Wolfach - ein Projekt der Stiftung für Bären - ist etwas ganz Besonderes.
Der Weg durch das Freigelände wird zur spannenden Safari.
Dickicht, Freiflächen und kleine Wäldchen wechseln sich entlang des Bachlaufs ab. So erleben Sie Bären und Luchse in weitläufiger natürlicher Umgebung mitten im Schwarzwald und lernen sie bei der informativen, spannenden Sonderführung live und mit
viel Fotos aus ihrer schlimmen Geschichte näher kennen. Wie diese liebenswerten Tiere hier Rettung und eine neue Heimat finden und warum sich dieser Park von den Zoos abhebt, wird auch am Beispiel des "kleinen Eisbärs von Karlsruhe" deutlich.
Sie erfahren, was die Bären aus der Wildnis auszeichnet und warum ihr Schutz und die Bewahrung ihrer natürlichen Lebensräume sogar für uns Menschen existenziell wichtig ist.
Zum vielfältigen "wilden" Speiseplan erwartet Sie überraschendes Anschauungsmaterial verbunden mit einer kleinen aber feinen Kostprobe. Zum Abschluss ist im Bärenparklokal eine Einkehr geplant.
Der Weg durch das Freigelände wird zur spannenden Safari.
Dickicht, Freiflächen und kleine Wäldchen wechseln sich entlang des Bachlaufs ab. So erleben Sie Bären und Luchse in weitläufiger natürlicher Umgebung mitten im Schwarzwald und lernen sie bei der informativen, spannenden Sonderführung live und mit
viel Fotos aus ihrer schlimmen Geschichte näher kennen. Wie diese liebenswerten Tiere hier Rettung und eine neue Heimat finden und warum sich dieser Park von den Zoos abhebt, wird auch am Beispiel des "kleinen Eisbärs von Karlsruhe" deutlich.
Sie erfahren, was die Bären aus der Wildnis auszeichnet und warum ihr Schutz und die Bewahrung ihrer natürlichen Lebensräume sogar für uns Menschen existenziell wichtig ist.
Zum vielfältigen "wilden" Speiseplan erwartet Sie überraschendes Anschauungsmaterial verbunden mit einer kleinen aber feinen Kostprobe. Zum Abschluss ist im Bärenparklokal eine Einkehr geplant.
bitte mitbringen:
- Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung
- Verpflegung, Getränk
Bei angekündigtem Sturm bitte am Vortag (12-14 Uhr) Kursleiterin anrufen (Tel: 0721/4903376)
Kursleitung:
-
Kursnummer: 253-2602435,00 €inkl. Sonderführung; Eintritt (7 -11 €), Einkehr sowie anteilige Fahrtkosten an Kursleiterin extra
-
Start: Sa. 18.10.2025 10:00 UhrEnde: Sa. 18.10.2025 19:45 Uhr1 Termin / 13 Ustd.
-
Treffpunkt: Karlsruhe Hbf, Ausgang Süd an der Modelleisenbahn