Zum Hauptinhalt springen

Naturwunder "Große Saarschleife"
unterwegs auf "schattigen" Waldpfaden am Fluß

Die Saarschleife, eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, wurde als einzigartiges Naturwunder ausgezeichnet. Über Jahrmillionen hat sich die Saar durch hartes Gestein gegraben und schlängelt sich nun in spektakulärer 180-Grad-Kurve durch eine tiefe Schlucht, die Sie auf abwechslungsreichen Wegen erkunden. Beeindruckende Ausblicke bieten sich auf bewaldeten Bergrücken bis hin zur romantisch gelegenen Burg Montclair aus dem 12. Jahrhundert, die im Innenhof zur Einkehr einlädt. Waldpfade mit Fingerhut führen hinab zur Saar. Hier ist die seltene Schwanenblume zu sehen. Der Uferweg ist am Wasser und an der von Felswänden gebildeten Seite voller Naturbesonderheiten. Unter fachkundiger Begleitung erwartet Sie so ein unvergessliches Erlebnis.

Bei angekündigtem Regen die Kursleiterin bitte am Vortag zwischen 20 und 21 Uhr anrufen (0721 / 4903376 - bitte immer mit Vorwahl). Bitte Vesper, Getränk, Sonnenschutz mitbringen sowie Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung tragen.

Kursleitung:

Naturwunder "Große Saarschleife"
unterwegs auf "schattigen" Waldpfaden am Fluß

Die Saarschleife, eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, wurde als einzigartiges Naturwunder ausgezeichnet. Über Jahrmillionen hat sich die Saar durch hartes Gestein gegraben und schlängelt sich nun in spektakulärer 180-Grad-Kurve durch eine tiefe Schlucht, die Sie auf abwechslungsreichen Wegen erkunden. Beeindruckende Ausblicke bieten sich auf bewaldeten Bergrücken bis hin zur romantisch gelegenen Burg Montclair aus dem 12. Jahrhundert, die im Innenhof zur Einkehr einlädt. Waldpfade mit Fingerhut führen hinab zur Saar. Hier ist die seltene Schwanenblume zu sehen. Der Uferweg ist am Wasser und an der von Felswänden gebildeten Seite voller Naturbesonderheiten. Unter fachkundiger Begleitung erwartet Sie so ein unvergessliches Erlebnis.

Bei angekündigtem Regen die Kursleiterin bitte am Vortag zwischen 20 und 21 Uhr anrufen (0721 / 4903376 - bitte immer mit Vorwahl). Bitte Vesper, Getränk, Sonnenschutz mitbringen sowie Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung tragen.

Kursleitung: