Outdoor – aktiv voller Humor
Schwungvoll in die Sommerzeit
Bewegungsfreude ist ein natürliches Lebensgefühl – sogar „Faultiere“ sind täglich in Action. Darum heißt es: Raus aus dem Großstadtdschungel und mit viel Spaß und Freude die gemeinsame Lust an der Bewegung auskosten. Langschläfer leiden besonders unter dem Mini-Jetlag der Zeitumstellung und der Frühjahrsmüdigkeit. Humorvolle an der Natur orientierte, fantasievolle Bewegung wirkt dem entgegen und bringt die Lebenskräfte zurück. Grundlage dafür ist die auf Wahrnehmungsprozessen, Interaktion und Kreativitätsentfaltung in der Gruppe basierende Methode der Rhythmik. Im Frühling ist die Natur voller Klänge und in Action. Ungeheuer motivierend wirkt es, diese vielfältigen Sinneserfahrungen in harmonische Bewegung umzusetzen. Gesundes Körpergefühl, Ausdauer und Koordination erleben wir durch den Spaßfaktor ohne „Nullbock“ mit viel Kreativität und Humor. Sogar Naturwissen wird auf witzige Weise eingeflochten.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Bitte mitbringen:
- festes Schuhwerk
- wetterangepasste Kleidung
- Getränk
- Obst oder Nüsse zum Teilen für die Pause
Kursleitung:
Sie sind hier:
Outdoor – aktiv voller Humor
Schwungvoll in die Sommerzeit
Bewegungsfreude ist ein natürliches Lebensgefühl – sogar „Faultiere“ sind täglich in Action. Darum heißt es: Raus aus dem Großstadtdschungel und mit viel Spaß und Freude die gemeinsame Lust an der Bewegung auskosten. Langschläfer leiden besonders unter dem Mini-Jetlag der Zeitumstellung und der Frühjahrsmüdigkeit. Humorvolle an der Natur orientierte, fantasievolle Bewegung wirkt dem entgegen und bringt die Lebenskräfte zurück. Grundlage dafür ist die auf Wahrnehmungsprozessen, Interaktion und Kreativitätsentfaltung in der Gruppe basierende Methode der Rhythmik. Im Frühling ist die Natur voller Klänge und in Action. Ungeheuer motivierend wirkt es, diese vielfältigen Sinneserfahrungen in harmonische Bewegung umzusetzen. Gesundes Körpergefühl, Ausdauer und Koordination erleben wir durch den Spaßfaktor ohne „Nullbock“ mit viel Kreativität und Humor. Sogar Naturwissen wird auf witzige Weise eingeflochten.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Bitte mitbringen:
- festes Schuhwerk
- wetterangepasste Kleidung
- Getränk
- Obst oder Nüsse zum Teilen für die Pause
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-2604023,00 €
-
Start: So. 29.03.2026 14:20 UhrEnde: So. 29.03.2026 16:30 Uhr1 Termin / 2.89 Ustd.
-
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Dammerstock