Wildkräuterexkursion im Frühling
vhs-Wissenswanderung
An wildromantischen Seen und Bächen mit unberührten alten Bäumen erkunden Sie die ersten Frühlingskräuter des Auenwalds im idyllischen Weiherwald in Karlsruhe. Hier gedeihen Bärlauch, die ersten Frühblüher und viele Kräuter, die jetzt besonders schmackhaft und gesundheitsfördernd sind. Die leitende Naturpädagogin führt Sie in die Kunst der Bestimmung ein. Anekdoten, Wissenswertes zur Anwendung in der Naturheilkunde und in der Küche werden eingeflochten. Dazu werden kleine Kostproben angeboten.
Die Wegstrecke umfasst circa 6 km ohne Aufstiege.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Die Wegstrecke umfasst circa 6 km ohne Aufstiege.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Bei Unwetter-Vorhersage die Kursleiterin am Vortag zwischen 19 und 20 Uhr anrufen (0721 / 4903376, bitte immer mit Vorwahl).
bitte mitbringen:
- festes Schuhwerk
- wetterangepasste Kleidung
- Getränk
- Lupe und Pflanzenbestimmungsbuch falls vorhanden
Kursleitung:
Sie sind hier:
Wildkräuterexkursion im Frühling
vhs-Wissenswanderung
An wildromantischen Seen und Bächen mit unberührten alten Bäumen erkunden Sie die ersten Frühlingskräuter des Auenwalds im idyllischen Weiherwald in Karlsruhe. Hier gedeihen Bärlauch, die ersten Frühblüher und viele Kräuter, die jetzt besonders schmackhaft und gesundheitsfördernd sind. Die leitende Naturpädagogin führt Sie in die Kunst der Bestimmung ein. Anekdoten, Wissenswertes zur Anwendung in der Naturheilkunde und in der Küche werden eingeflochten. Dazu werden kleine Kostproben angeboten.
Die Wegstrecke umfasst circa 6 km ohne Aufstiege.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Die Wegstrecke umfasst circa 6 km ohne Aufstiege.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Bei Unwetter-Vorhersage die Kursleiterin am Vortag zwischen 19 und 20 Uhr anrufen (0721 / 4903376, bitte immer mit Vorwahl).
bitte mitbringen:
- festes Schuhwerk
- wetterangepasste Kleidung
- Getränk
- Lupe und Pflanzenbestimmungsbuch falls vorhanden
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-2603925,00 €
-
Start: Sa. 28.03.2026 15:00 UhrEnde: Sa. 28.03.2026 18:00 Uhr1 Termin / 4 Ustd.
-
Karlsruhe, Bushaltestelle Belchenplatz; auf KVV abgestimmt.