Zum Hauptinhalt springen

Bäume und Sträucher schneiden
Fachgerechter Gehölzschnitt in Theorie und Praxis

Nach welchen Gesetzen wachsen Pflanzen, wie reagieren sie auf einen Schnitt?
Wie erkennt man junges und altes Holz an der Pflanze und warum ist das wichtig?
Welche Pflanzen werden nur leicht ausgelichtet, welche werden stark zurückgeschnitten?
Wie erhält man eine natürliche Wuchsform?
Wann ist der richtige Schnittzeitpunkt?

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse für das fachgerechte Schneiden von Obstbäumen, Blüten- und Beerensträuchern, Kletterpflanzen, Rosen und Hecken in Theorie und Praxis.

Die Dozentin ist Dipl.-Ing. für Landespflege, Fachwart für Obst- und Gartenbau und führte viele Jahre einen eigenen Betrieb für Gartenpflege.
Kursleitung:

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • vhs, 5 (Erdgeschoss)
    1 Donnerstag 15. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 5 (Erdgeschoss)
    • 2
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • vhs, 5 (Erdgeschoss)
    2 Donnerstag 22. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 5 (Erdgeschoss)
    • 3
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • vhs, 5 (Erdgeschoss)
    3 Donnerstag 29. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 5 (Erdgeschoss)
    • 4
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • 10:00 – 12:00 Uhr
    • Der Praxistermin findet im Freien an einem Ort statt, der beim 1. Termin bekannt gegeben wird.
    4 Samstag 31. Januar 2026 10:00 – 12:00 Uhr Der Praxistermin findet im Freien an einem Ort statt, der beim 1. Termin bekannt gegeben wird.

Bäume und Sträucher schneiden
Fachgerechter Gehölzschnitt in Theorie und Praxis

Nach welchen Gesetzen wachsen Pflanzen, wie reagieren sie auf einen Schnitt?
Wie erkennt man junges und altes Holz an der Pflanze und warum ist das wichtig?
Welche Pflanzen werden nur leicht ausgelichtet, welche werden stark zurückgeschnitten?
Wie erhält man eine natürliche Wuchsform?
Wann ist der richtige Schnittzeitpunkt?

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse für das fachgerechte Schneiden von Obstbäumen, Blüten- und Beerensträuchern, Kletterpflanzen, Rosen und Hecken in Theorie und Praxis.

Die Dozentin ist Dipl.-Ing. für Landespflege, Fachwart für Obst- und Gartenbau und führte viele Jahre einen eigenen Betrieb für Gartenpflege.
Kursleitung: