Zum Hauptinhalt springen

English B2/C1 Conversation - 21st Century Skills, online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2

Applying 21st century skills (4 C's - communication, collaboration, critical-thinking and creativity) to foster Connection.

We exchange ideas while practising speaking, listening and honing our presentation skills. TED talks and YouTube clips are used as input.

Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.

Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:

Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen: 6 Termine
bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten

Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Lehrmaterial: wird im Kurs bekannt gegeben.

Bei der Auswahl des richtigen Kurses spielen Ihre Vorkenntnisse eine wichtige Rolle. Alle Informationen finden Sie HIER, darunter auch einen Einstufungstest, den Sie selbst online durchführen können. Das Ergebnis liegt Ihnen unmittelbar danach vor.

Kursleitung:

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    1 Montag 13. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud
    • 2
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    2 Montag 20. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud
    • 3
    • Montag, 03. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    3 Montag 03. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud
    • 4
    • Montag, 10. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    4 Montag 10. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud
    • 5
    • Montag, 17. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    5 Montag 17. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud
    • 6
    • Montag, 24. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    6 Montag 24. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud
    • 7
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    7 Montag 01. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud
    • 8
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Online, vhs-cloud
    8 Montag 08. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online, vhs-cloud

English B2/C1 Conversation - 21st Century Skills, online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2

Applying 21st century skills (4 C's - communication, collaboration, critical-thinking and creativity) to foster Connection.

We exchange ideas while practising speaking, listening and honing our presentation skills. TED talks and YouTube clips are used as input.

Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.

Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:

Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen: 6 Termine
bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten

Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Lehrmaterial: wird im Kurs bekannt gegeben.

Bei der Auswahl des richtigen Kurses spielen Ihre Vorkenntnisse eine wichtige Rolle. Alle Informationen finden Sie HIER, darunter auch einen Einstufungstest, den Sie selbst online durchführen können. Das Ergebnis liegt Ihnen unmittelbar danach vor.

Kursleitung: