Zum Hauptinhalt springen

Türkisch A2.3

Vorkenntnisse: Lektion 1–12 im Lehrbuch oder entsprechend.

Wenn Sie bereits in kurzen und einfachen Sätzen Türkisch sprechen und verstehen können, ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie.
In diesem Kurs können Sie Ihre Sprach- und Verständnisfähigkeiten weiter verbessern, damit Sie sich für die mittlere Stufe vorbereiten können.
Wir sprechen über Aktuelles, lesen Texte oder behandeln interessante Themen und üben so den möglichst freien und selbstständigen Umgang mit der gesprochenen Sprache. Vokabel- und Grammatikkenntnisse werden dabei vertieft.
• Inhalt:
- Krankheiten, Gesundheit und Naturheilkunde,
- Zukunft und Wünsche
-Literatur (türkische Anekdoten und Märchen lesen)
• Grammatik: Wiedergabe von „müssen / sollen “-mEli, Pasivendungen -il- /-in- /-n-, Partizip Präsens, Relativsatz, Kausativendungen -dir-/-tir-, abgeleiteten Werben auf -le-/-len-/-e-,die Verbalnomen, Konditional „iSE“ (wenn), unbestimmte Vergangenheit - miş.

Wir freuen uns auf Sie!


Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen.
Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen: 8 Termine
bei 3 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Lehrbuch (bitte mitbringen): Kolay gelsin! neu A1-A2, Kursbuch, Klett-Verlag ISBN 978-3-12-528661-0, und Kolay gelsin! neu A1-A2, Übungsbuch, Klett-Verlag ISBN 978-3-12-528662-7 ab Lektion 13.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    1 Donnerstag 15. Januar 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 2
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    2 Donnerstag 22. Januar 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 3
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    3 Donnerstag 29. Januar 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 4
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    4 Donnerstag 05. Februar 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 5
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    5 Donnerstag 12. Februar 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 6
    • Donnerstag, 26. Februar 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    6 Donnerstag 26. Februar 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 7
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    7 Donnerstag 05. März 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 8
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    8 Donnerstag 12. März 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 9
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    9 Donnerstag 19. März 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    • 10
    • Donnerstag, 26. März 2026
    • 19:45 – 21:15 Uhr
    • vhs, 410 (4. Obergeschoss)
    10 Donnerstag 26. März 2026 19:45 – 21:15 Uhr vhs, 410 (4. Obergeschoss)

Türkisch A2.3

Vorkenntnisse: Lektion 1–12 im Lehrbuch oder entsprechend.

Wenn Sie bereits in kurzen und einfachen Sätzen Türkisch sprechen und verstehen können, ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie.
In diesem Kurs können Sie Ihre Sprach- und Verständnisfähigkeiten weiter verbessern, damit Sie sich für die mittlere Stufe vorbereiten können.
Wir sprechen über Aktuelles, lesen Texte oder behandeln interessante Themen und üben so den möglichst freien und selbstständigen Umgang mit der gesprochenen Sprache. Vokabel- und Grammatikkenntnisse werden dabei vertieft.
• Inhalt:
- Krankheiten, Gesundheit und Naturheilkunde,
- Zukunft und Wünsche
-Literatur (türkische Anekdoten und Märchen lesen)
• Grammatik: Wiedergabe von „müssen / sollen “-mEli, Pasivendungen -il- /-in- /-n-, Partizip Präsens, Relativsatz, Kausativendungen -dir-/-tir-, abgeleiteten Werben auf -le-/-len-/-e-,die Verbalnomen, Konditional „iSE“ (wenn), unbestimmte Vergangenheit - miş.

Wir freuen uns auf Sie!


Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen.
Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 4 Personen: 8 Termine
bei 3 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Lehrbuch (bitte mitbringen): Kolay gelsin! neu A1-A2, Kursbuch, Klett-Verlag ISBN 978-3-12-528661-0, und Kolay gelsin! neu A1-A2, Übungsbuch, Klett-Verlag ISBN 978-3-12-528662-7 ab Lektion 13.