Schreiben heißt, sich selbst zu begegnen, indem wir uns erinnern. Gedanken und Emotionen in Wort und Schrift fassen – ob Märchen erzählt, Kurzgeschichten verfasst, Gedichte oder Wortexperimente entstehen. Im wiederholten Anwenden verschiedener Methoden des Kreativen Schreibens entstehen Routine und Sicherheit beim Aufspüren und Festhalten von Ideen, Erfahrungen und Erinnerungen. Aus der Umsetzung von Impulsen heraus soll Vertrauen in die eigene Aus-drucksfähigkeit entwickelt und dem inneren Zensor sowie äußeren Zwängen oder Blockaden entgegengewirkt werden. Die Schreibgemeinschaft bildet einen Ort, aus dem heraus erste Texte entstehen, vorgestellt, diskutiert und ggf. überarbeitet werden.
Was Sie mitbringen sollten? Neugier sowie Schreib-, Lese- und Diskutierfreude, Stift und Papier. Neueinsteigerinnen willkommen!
Leitung: Monika Miller, Dipl.-Übersetzerin, Autorin, Lektorin, Dozentin für Spra-chen, Literatur und Kreatives Schreiben
Der Link zur Videokonferenz wird Ihnen spätestens am Tag vor dem 1. Kurstermin per Mail zugesandt. Der Kurs entspricht einem FrauenAkademie-Baustein.
1. | Montag | 12. April 2021 | 8.30–12 Uhr | |
---|---|---|---|---|
Zoom Meeting, Raum online | ||||
2. | Montag | 19. April 2021 | 8.30–12 Uhr | |
Zoom Meeting, Raum online | ||||
3. | Montag | 26. April 2021 | 8.30–12 Uhr | |
Zoom Meeting, Raum online | ||||
4. | Montag | 03. Mai 2021 | 8.30–12 Uhr | |
Zoom Meeting, Raum online |
Zoom Meeting, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-22303Y Beratung erforderlich |
61,00 € |
4 Termine, 18.67 Unterrichtsstunden |
Beginn: Montag, 12.04.2021, 8.30 Uhr |
Ende: Montag, 03.05.2021, 12 Uhr |
Leitung:
Monika Miller |
Zoom Meeting 76133 Karlsruhe Raum: online |