Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah. Besuchen Sie einmal einen Garten in Ihrer Nähe und Sie werden mit einem Makroobjektiv feststellen, was es alles an Details zu entdecken gibt. Doch so manches Objekt der Begierde steht im Schatten, eine leichte Brise weht das Blattwerk umher. Schärfe und Unschärfe, Licht, Objektabstand, Makroblitz, Hoch- oder Querformat spielen hier eine entscheidende Rolle. Der Kurs richtet sich an fotografische Laien und alle naturinteressierten Menschen. Sie lernen anhand von Beispielbildern, wie Bildaufbau und Kamerastandpunkt optimiert werden können und was von technischer Seite her wichtig ist.
Bitte achten Sie in Zeiten von Corona auf die Hygiene- und Abstandsregeln, weshalb die Gruppengröße klein gehalten wird, damit ausreichende Abstände gewährleistet werden. Außerdem gilt - außer im Unterrichtsraum - im gesamten Gebäude Maskenpflicht. Zwischen den Kursen wird gereinigt und desinfiziert.
Weitere Auflagen finden Sie im Hygieneplan auf unserer Homepage.
In diesem Kurs gelten unsere Corona-Regeln (s. Download)
Bitte Kamera ggf. mit Makroobjektiv mitbringen.
1. | Freitag | 07. Mai 2021 | 18–22 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 101(Atelier) | ||||
2. | Samstag | 08. Mai 2021 | 10–17 Uhr | |
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 101(Atelier) |
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-37118P Genügend Plätze frei |
108,00 € |
2 Termine, 14.67 Unterrichtsstunden |
Beginn: Freitag, 07.05.2021, 18 Uhr |
Ende: Samstag, 08.05.2021, 17 Uhr |
Leitung:
Nicolas van Ryk |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: 101(Atelier) |