Gepilgert wird schon sehr lange und die Geschichte des Pilgerns hat viele Facetten. Wir bieten hier eine Reihe, die sich über mehrere Semester erstreckt und dabei das Pilgern vom Mittelalter bis heute bearbeitet.
"Der Herr sprach zu Abraham: Zieh weg aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde."(Genesis12,1)
Abraham gilt als der erste religiöse Pilger der drei großen monotheistischen Religionen. Seitdem haben es ihm viele Gläubige gleich getan. Besonders im Mittelalter erlebte das religiös motivierte Pilgern einen Boom. Von den Pilgerreisen im Mittelalter zeugen sowohl ausführliche Pilgerberichte als auch Werke der Bildenden Kunst. Mit Beispielen aus der Literatur- und Kunstgeschichte begeben wir uns auf unsere eigene Reise in die Kulturgeschichte des Pilgerns im Mittelalter.
1. | Dienstag | 13. April 2021 | 19–20.30 Uhr | |
---|---|---|---|---|
Zoom Meeting, Raum online |
Zoom Meeting, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-30004Y Beratung erforderlich |
15,00 € (ab 3 Personen) |
1 Termin, 2 Unterrichtsstunden |
Beginn: Dienstag, 13.04.2021, 19 Uhr |
Ende: Dienstag, 13.04.2021, 20.30 Uhr |
Leitung:
Sandra Müller-Buntenbroich |
Zoom Meeting 76133 Karlsruhe Raum: online |